Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg

Adresse: Seelbacher Str. 111, 57258 Freudenberg, Deutschland.
Telefon: 2714057300.
Webseite: zimmermann-lueftung.de
Spezialitäten: Heizungsmonteur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 449 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG Seelbacher Str. 111, 57258 Freudenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG ist ein zuverlässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Lüftungs- und Heizungssystemen spezialisiert hat. Mit Sitz in Freudenberg, Deutschland, bietet das Unternehmen innovative Lösungen für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.

Adresse und Kontaktdaten

Das Unternehmen ist unter der Adresse Seelbacher Str. 111, 57258 Freudenberg, Deutschland zu finden und kann über das Telefon unter der Nummer 2714057300 erreicht werden. Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf der Webseite von Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG: zimmermann-lueftung.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Zu den Spezialitäten von Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG gehört die Montage von Heizungssystemen. Das Unternehmen setzt dabei auf hochqualitative Produkte und zufriedenstellende Kundenservice. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit, um die Barrierefreiheit für seine Kunden zu gewährleisten.

Bewertungen und Erfahrungen

Unternehmen wie Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG haben in der Regel zahlreiche Kunden, die ihre Dienstleistungen und Produkte bewerten. Laut Angaben hat das Unternehmen 449 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.6/5.

  1. Qualität der Produkte und Dienstleistungen: Kunden haben oft lobende Worte für die Qualität der von Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Einige Kunden haben beispielsweise betont, dass sie seit fünf Jahren eine Lüftungsanlage der Firma Zimmermann haben und diese Entscheidung noch nicht eine Sekunde bereut haben.
  2. Kundenservice: Ein weiterer Aspekt, der von Kunden hervorgehoben wird, ist der ausgezeichnete Kundenservice. Das Unternehmen wird als sehr unterstützend und freundlich beschrieben, insbesondere das Fachpersonal bei der Wartung und die Mitarbeiter an der Servicehotline.
  3. Filterbestellung und Proxon-System: Kunden loben auch die unkomplizierte Filterbestellung und das Proxon-System, welches im Winter warm wie gewünscht und im Sommer richtig angenehm dank Kühlfunktion ist.

"Wir würden uns immer wieder für Zimmermann entscheiden."

Basierend auf diesen positiven Bewertungen und Erfahrungen kann man sagen, dass Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG ein solides Unternehmen mit einer guten Kundenorientierung ist. Für Menschen, die nach einer zuverlässigen Lösung für ihr Raumklima suchen, kann eine Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen über deren Webseite oder telefonisch eine gute Möglichkeit sein, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu erfahren und gegebenenfalls eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Sascha3003
5/5

Wir haben jetzt seit 5 Jahren eine Lüftungsanlage der Firma Zimmermann und haben die Entscheidung für dieses System noch nicht eine Sekunde bereut.Im Rahmen eines Neubaus haben wir verschiedene Systeme mit einander verglichen und das Gesamtpaket Proxon hat uns einfach überzeugt. Im Winter so warm wie gewünscht und im Sommer richtig angenehm dank Kühlfunktion. Das Fachpersonal bei der Wartung sowie die Mitarbeiter an der Servicehotline sind versiert und sehr freundlich. Die Filterbestellung läuft ebenso unkompliziert.
Wir würden uns immer wieder für Zimmermann entscheiden.

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Ralf N.
5/5

Seit 2018 läuft bei uns eine Proxon-Lüftungsanlage nonstop (Komfort/Stufe3). Bis auf Wartung u. Filterwechsel wird sie nie ausgeschaltet.
Vor 3 Wochen erhöhter Lärmpegel im Ansaugbereich.
Mit Daten aus dem Terminal u.Audioaufnahmen per email den Kundensupport kontaktiert.
Montag das erste Feedback: Lüfter Lagerschaden
Dienstag erneuter Kontakt: Den Lüfter wechsel ich selber.
Mittwoch war der Lüfter schon da!!
Am Donnerstag habe ich den Ventilator dann gewechselt. Hält man sich an die Vorgaben, photographiert vor der Demontage alles per Mobilphone, besonders auch die Steckeranschlüsse a.d. Platine, dann ist es kein Problem. Ich war inkl. Reinigungsmassnahmen (nochmal mit Staubsauger alles sauber gemacht) nach knapp 1,5 h fertig und die Anlage läuft wieder ganz leise.
Super Service vielen Dank!

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Jürgen A.
5/5

Als wir vor einigen Jahren neu gebaut haben, entschieden wir uns für ein Heiz- und Lüftungssystem der Firma Zimmermann (Proxon). Dies funktioniert seitdem fehlerfrei und wir haben immer angenehme Temperaturen und ein gutes Raumklima in unserem Haus.
Wenn wir mal Fragen haben, werden diese entweder telefonisch sofort beantwortet oder wir erhalten zeitnah einen Rückruf. Auch haben wir ein Wartungsvertrag abgeschlossen. Die im Wartungsvertrag vereinbarten Leistungen werden immer sehr sorgfältig durchgeführt. Der vor Ort erscheinende Servicemitarbeiter scheint dabei auch nicht unter Zeitdruck zu stehen. Danke.

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
BIG
5/5

Wir haben ein Fertighaus inkl. Luft-Luft-Wärmepumpe gekauft. Subunternehmer für die Heizungsanlage war Zimmermann-Proxon.

Bei unserem Fertighaus wurde die Heizung in 3 Phasen eingebaut. Zuerst die Abstimmung mit der Planung (Fr. Kotschenreuter und Hr. John), dann in den Rohbau der Einbau von Lüftungsrohren, Warmwasserspeicher und Zentralgerät samt Bodendämmung (2-Mann-Montageteam für 9 Tage) und last but not least Phase 3 die Fertigstellung indem die Steuergeräte, Zusatzheizungen etc in den Zimmern montiert werden und die Einmessung samt Inbetriebnahme (1 Heizungstechniker für 1.5 Tage) stattfindet.

Diese Umsetzung war tiptop und würde ich auch im Nachhinein genauso nochmals wählen.

Die Heizung läuft inzwischen 2 Wochen und es wird kuschelig warm (Soll 20⁰ / Ist 20,8⁰) im Haus (bei bislang 175kW Verbrauch für Lüftung, Wärme und Warmwasser) sowie niedriger CO2-Wert (um 710ppm), so dass die automatische Lüftung offenbar effizient funktioniert.

Empfehlung an dieser Stelle: Die Bauherren sollten den Heizungstechniker bei der Einmessung der Luft-Luft-Anlage unterstützen, indem nach Zuruf die Ventile im Hausanschlussraum um wenige mm (!) geöffnet/geschlossen werden, damit im jeweiligen Zimmer die berechnete Luftmenge auch ankommt. Bestens investierte Zeit. Das praktische Verständnis für die Funktionsweise der Luft-Luft-Heizung wächst enorm. Ansonsten rennt der Techniker von Zimmer zu Hausanschlussraum und zurück einen Marathon. Der sollte sich aber aufs Einmessen konzentrieren können und nicht hauptsächlich Laufen...

Die Subunternehmer werden in unserem Fall vom Fertighaushersteller gesteuert. Oder zumindest sollten sie das. Also ist Fa. Zimmermann genauso leidtragend wie die Bauherren, wenn der Hausplaner seine Änderungen vergisst an die Heizungsfirma weiterzuleiten, der Elektriker die elektrischen Zusatzheizungen in den falschen Stromkreis einbindet oder der Sanitärinstallateur den Siphon für das Kondensat falsch setzt.

Fa. Zimmermann hat in diesen Fällen immer professionell und souverän gehandelt. Und genau solche Partner braucht man als Bauherren auf der Baustelle.

Das einzige was uns rein optisch nicht gefällt, ist der Heizstab für den Warmwasserspeicher. Siehe Foto. Der Fertighaushersteller hatte uns Bilder gezeigt, da war dieser noch in den Warmwasserspeicher integriert. Jetzt steht dieser sehr vor und damit in den Weg. Dieser "technische Fortschritt" ist eindeutig ein Rückschritt.

Problematisch ist die Terminfindung. Eigentlich sollte ein Termin nach deren eigenen "Statuten" innerhalb von 6 Wochen stattfinden, aber es herrscht Ressoucenmangel.

Es werden nach unserer sicherlich subjektiven Ansicht deshalb vom Bauherren zusätzliche Voraussetzungen verlangt, die für die eigentliche Inbetriebnahme nicht erforderlich sind (was hat bspw. tapezieren und streichen mit der Inbetriebnahme zu tun?), aber der Firma "helfen" die 6 Wochen zu verlängern, weil bauseits Zeit für diese Maßnahmen gebraucht wird. Oder die Bauherren erfüllen die zusätzliche Voraussetzungen, indem zusätzliche Firmen ungeplant herangezogen werden, was aber auch zusätzlich bauseits Geld kostet.

Insgesamt kann dafür aber kein Stern abgezogen werden, insbesondere wenn man weiß, was bei den anderen Gewerken alles schief gegangen ist. Da sollten sich alle anderen Gewerke bei Fa. Zimmermann erstmal ein Beispiel nehmen.

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Kurt R.
5/5

Unsere Anlage läuft seit 10 Jahren störungsfrei. Der Filterwechsel ist problemlos. Wenn die getacktete Wartung ansteht wird diese termingerecht und sauber durchgeführt.

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Sebastian G.
4/5

Wir haben unsere Proxon nun seit über 2 Jahren und sind bisher sehr zufrieden.

Wir nutzen ebenfalls die vorhandene Kühlfunktion und sind davon sehr begeistert. Da wir auch bei sehr heißen Temperaturen eine angenehme Kühle erreichen. (Natürlich muss hier mit Beschattung gearbeitet werden, aber das sollte sich von selbst verstehen).

Die Heizung ist sehr komfortabel per Handy zu steuern und schaltet sich selbst dazu wenn die vorgegebene Gradzahl unterschritten wird. Das ist wahnsinnig angenehm da man sich hier keine weiteren Gedanken machen muss.

In der Winterzeit bei anhaltenden Minusgraden, schalten wir die vorhandenen Wärmeelemente mit dazu damit auch da angenehme 22grad gehalten werden.

Einen Stern ziehen wir wegen der Luftfeuchtigkeit im Winter ab. Da diese bis unter 20% sinkt, ist es für empfindliche Nasen doch etwas zu trocken.
Hier werden wir im kommenden Jahr auf einen anderen Wärmetauscher umrüsten um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern.

Der Stromverbrauch hält sich unserer Meinung nach auch sehr in Grenzen, (6000 kwh im Jahr) inkl. normalen Haushaltstrom. Womit wir alles in allem die Proxon mit guten Gewissen weiterempfehlen können.

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Chris T.
1/5

Wir haben nun seit einem Jahr in unserem Neubau eine Proxon. Leider gibt es seit mittlerweile 2 Wochen eine Störung mit den Wärmeelementen, was bei den derzeit nächtlichen Temperaturen ein Unding ist. Beinahe jeden Tag rufen wir beim Kundendienst an und jedes Mal wird uns versprochen es wird einen zeitnahen Rückruf geben. Bisher ist nichts passiert - wir sind seit 2 Wochen ohne richtige Heizung! Das geht so nicht...

Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG - Freudenberg
Florian B.
5/5

Wir haben die Lüftungsanlage seit 2021 in unserem Neubau und sind sehr zufrieden. Geringe Stromkosten, guter Komfort und alle 6 Monate wechseln wir die Filter. Vor 3 Monaten wurde der Service benötigt, dieser war nach telefonischer Meldung schnell vor Ort und der Monteur hat sauber und effektiv eine kleine Störung beseitigt. Alles Bestens - weiter so!

Go up