Vulkankegel Parkstein - Parkstein

Adresse: Basaltstraße, 92711 Parkstein, Deutschland.
Telefon: 9602616390.
Webseite: parkstein.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 461 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Vulkankegel Parkstein

Vulkankegel Parkstein Basaltstraße, 92711 Parkstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vulkankegel Parkstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert nach

👍 Bewertungen von Vulkankegel Parkstein

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Naturliebhaber
5/5

Sehr schöner Ausflug und viele Sachen zu sehen, auch eine sehr schöne Aussicht. Wirklich schön Angelegt und viele Ruhebänken, mit einer Kirche auf den Vulkankegel. Auch eine schöne Rundumblick mit Bänken und einer Scheibe mit Erklärungen wo was ist.

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Fonsi
5/5

Der Basaltkegel und die kleine Kirche sind einen Ausflug Wert. Vom Parkplatz aus ist es nur ein kurzes Stück über ein paar Stufen hoch zum Aussichtspunkt. Das Museum konnten wir leider nicht besuchen da wir mit Hund unterwegs waren.

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Markus S.
5/5

Hat uns sehr gut gefallen. Alles sehr sauber und interessant. Man kann gut parken und ein kostenloses WC gibt es auch. Von oben hat man eine wunderbare Aussicht. Wir kommen garantiert wieder .

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Hans O.
5/5

Ein Naturdenkmal,im Herzen Bayerns.Die Basaltsäulen sind sehr schön zu sehen und jeden Fall einen Besuch wert. Ein Parkplatz und Toiletten sind direkt unterhalb der Säulen vorhanden. Auch das Museum sollte man sich nicht entgehen lassen.

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Gibts N.
5/5

Auf der Heimreise machten wir einen Abstecher zum Parkstein. Es ist sehr sehenswert. Die Parkplätze waren kostenlos und auch Toiletten (die sauber waren) waren vorhanden und konnten kostenlos benutzt werden. Die Besichtigung der kleinen Kirche bietet dann einen schönen Ausblick über das Land. Wir kommen gerne wieder.

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Giovanni P.
4/5

Der Vulkankegel ist sehr eindrücklich und sehenswert. Auf alle Fälle lohnt es sich ihn von Nahe zu sehen.

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Juergen G.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel.
Nach dem steilen Aufstieg über die Treppe vom Parkplatz beim Gasthof Bergstüberl, wo man auch gut im Freien sitzen kann, öffnet sich von der Aussichtsplattform ein weiter Blick von den Anhöhen in Tschechien im Osten über Oberpfälzer Wald und Jura bis zur Fränkischen Schweiz im Westen. Ausruhen kann man im kleinen Bergkirchlein St. Marien. Hier ist es auch an warmen Tagen angenehm kühl.
Von der ehemaligen Burg unterhalb der Kirche sind nur noch ein paar Reste von der Außenmauer übrig. Der geologische Pfad führt hier links ab wieder zum Parkplatz zurück.
Über den Neuweg und die Richard-Strauß-Strasse gelangt man zum Vulkanerlebnis Parkstein, einem kleinen aber sehr schön ausgestatteten Museum zu Geschichte und Geologie des Basaltkegels Parkstein.

Vulkankegel Parkstein - Parkstein
Iguana W.
5/5

Sehr schöne Aussicht und interessante Geologie. Öffentliches WC vorhanden.

Go up