Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien

Adresse: Karl Waldbrunner Platz 1A/1.OG, 1210 Wien, Österreich.
Telefon: 1400053370.
Webseite: psd-wien.at.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk)

Das Sozialpsychiatrische Ambulatorium Floridsdorf ist eine psychiatrische Klinik, die in den Wiener Gemeindebezirken 20 und 2

Bewertungen von Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk)

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Brigitte Rektor
5/5

"Psd21"
Das gesamte Team ist ganz super!
Kompetent, einfühlsam und auf Augenhöhe
Danke Fr. Dr. Kimberger-Bodner
Danke dem gesamten Team
Wirkt zusammen einfach bereichernd als Patient!

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Ju Mmm
5/5

Sehr freundliches Personal. Niemand ist fehlerfrei, aber absolut ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Psychiaterin Soulier, Sozialarbeiter Krautschneider und Hilfen möcht ich ein persönliches Danke ausrichten. Ich fühl mich gut betreut und aufgehoben und aufgefangen. Riesen Danke schön. Ich hab wieder Vertrauen in das ganze durch euch.

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Helga Höbart
5/5

ALSO ICH BIN AUCH SCHON LÄNGERE ZEIT BEI PSD ICH BIN VOLLAB SEHR ZUFRIEDEN UND GANZ BESONDERS EIN GROSSES LOB AN SOZIALARBEITER HERRN KRAUTSCHNEIDER. ICH DANKE IHM SEHR VIEL VON HERZEN ❤️ ❤️ ❤️ DANKE

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Brigitte Rektor
5/5

"Psd21"
Das gesamte Team ist super
Einfühlsam kompetent und auf Augenhöhe
Danke Allen

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Y N
1/5

Leider ziemlich inkompetent. Bereits diagnostizierte Krankheiten werden einfach mal verneint, Medikamente werden einem nach Belieben verschrieben. Eine spezielle Fachärztin in dieser Einrichtung scheint mir selber bipolar zu sein. Und sehr vergesslich. Wer seriöse Hilfe erwartet und braucht, ist hier leider nicht richtig.

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Bassma Nur
5/5

Sehr freundliches, einfühlsames Team, gute Ärzte, top Sozialarbeiter, liebe Krankenschwestern und angenehme Räumlichkeiten. Kann das Ambulatorium jedem, der im 20./21. gemeldet ist empfehlen! Bin seit mittlerweile 7 Jahren dort in Behandlung und fühle mich sehr gut aufgehoben!

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
Heinz Peter Posch
5/5

Das ganze Team vom PDS Floridsdorf ist sehr freundlich und kompetent. Mich wundert welche Geduld die Angestellten am Schalter haben. Hervorheben möchte ich besonders die medizinische Leistung , dessen Wissen und Hilfsbereitschaft von Dr. Beckmann.
Er nimmt sich genug Zeit um etwaige Fragen zu besprechen und hat immer eine zufriedenstellende Lösung .

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Floridsdorf (für den 20. und 21. Bezirk) - Wien
F. B.
5/5

Beim PSD in Floridsdorf weiß man Betroffene in guten Händen. Patienten mit psychischer Belastung gibt es immer mehr, was sich nicht unbedingt mit den branchenüblichen Personaleinsparungen trifft. In Anbetracht dessen ist der unermüdliche Einsatz des ganzen Teams umso erstaunlicher. Hier wird keiner, der Hilfe braucht, im Stich gelassen. Es ist aber auch kein Ort, an dem man einfach so hingehen kann und mal schnell einen Befund bekommt: man nimmt hier alles sehr ernst und genau. Das Haus bietet ein breites Angebot, also Ärzte, Sozialarbeiter, Tagesklinik, Psychotherapie und Ergotherapie. Falls die Kapazität einzelner Angebote ausgeschöpft ist, setzt man sich immer für Alternativen ein.
Bei den vielen und oft nicht einfachen Patienten und den oft noch komplizierteren Angehörigen, die gerne alles schon vorgestern erledigt haben wollen, ist die Geduld und Hilfsbereitschaft des Personales besonders zu schätzen.
Update vom Juni 2022: auch vier Jahre später möchte ich jedes Wort meiner damaligen Bewertung unterstreichen als noch immer gültig. Und unbedingt erwähnen, dass man sich gerade in der Pandemie besonders bemüht hat, den Kontakt zu Patientinnen und Patienten zu halten, auch wenn es es für einige nicht immer so einfach war.

Go up