Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim

Adresse: In den Bachwiesen, 97892 Kreuzwertheim, Deutschland.
Telefon: 93428242992.
Webseite: hizuna.de
Spezialitäten: Verein, Handwerk, Veranstalter von Outdoor-Aktivitäten, Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V.

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. In den Bachwiesen, 97892 Kreuzwertheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. ist ein Verein, der sich dem Naturschutz und der Förderung von Handwerk und Outdoor-Aktivitäten widmet. Die Adresse des Vereins lautet "In den Bachwiesen, 97892 Kreuzwertheim, Deutschland". Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 93428242992 wählen. Die offizielle Webseite des Vereins finden Sie unter hizuna.de.

Als Spezialitäten bietet der Verein verschiedene Aktivitäten im Bereich Naturschutz, Handwerk und Outdoor-Aktivitäten an. Zudem ist der Verein auch eine Jugendorganisation. Das Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über eine Unisex-Toilette.

Nach Angaben von Google My Business hat der Verein bisher 35 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung der Bewertungen bei 4.3/5 liegt. Das spricht für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher und Mitglieder des Vereins.

Wenn Sie sich für Natur- und Umweltschutz interessieren und gerne an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen, ist das Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. definitiv eine Empfehlung wert. Der Verein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und gleichzeitig neue Fähigkeiten im Handwerk zu erlernen.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite des Vereins weiter zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins sowie die Möglichkeit, Mitglied zu werden oder den Verein anderweitig zu unterstützen.

Insgesamt ist das Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. ein bemerkenswerter Verein, der sich für den Naturschutz und die Förderung von Handwerk und Outdoor-Aktivitäten einsetzt. Mit seiner rollstuhlgerechten Gestaltung und Unisex-Toilette ist der Verein zudem für alle zugänglich und bietet eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite des Vereins weiter zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V.

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Nicole K.
5/5

Kann die schlechten Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Ich versuche regelmäßig an den Treffen teilzunehmen, wenn sie denn stattfinden dürfen. Ich lerne immer sehr viel dabei. Mir macht der Umgang mit Materialien, die die Natur uns bietet, sehr viel Spaß. Man fühlt sich oft zurück versetzt in eine andere Zeit, in der es noch keine moderne Technik gab und das Leben noch einfach(er) war.
Alle Beteiligten sind hierbei immer sehr nett. Der Projektleiter hat ein enormes Wissen, wenn es um Naturtechnik und die Natur an sich geht, dennoch kann man sich und seine eigenen Ideen jederzeit mit einbringen. Alle sind stets mit Spaß, Eifer und Kreativität bei der Sache Es ist für mich immer ein Abendteuer auf das man sich einfach mal einlassen sollte.
Bin immer wieder gerne dabei! Vielen Dank für das tolle Projekt ☺️

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Kanuverleih M.
5/5

Wir vom Kanuverleih Main Tauber schätzen Christian Schindler (Gründer vom Projekt Hizuna) als zuverlässigen Partner in unseren Events.
Die einzigartige Hütte ist in Kombination mit gut erklärtem Fachwissen ein einzigartiges Erlebnis.
Der achtsame Besuch ist geeignet für Familien, Kinder, Jugendliche, Schulklassen und interessierte Gruppen.
Die Lokation eignet sich ebenfalls zum Bogenschießen, zum Picknicken und zum ruhigen Verweilen.
Vielen Dank Christian für deine tolle Arbeit - dein Team vom Kanuverleih Main Tauber🌞😎🛶🌳😀

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Piet
5/5

Die schlechten Bewertungen scheinen von Schüler/innen zu stammen, die nicht in der Lage waren den wichtigen und weitreichenden Sinn des Projektes zu erfassen.
Schade eigentlich. Denn das Projekt dient genau diesen Kindern / Jugendlichen und deren Zukunft. Es lehrt den wichtigen Zugang zu unserer Natur, die in den kommenden Jahren noch nötiger sein wird als heute.
Vermutlich werden diese Schüler/innen diese Zusammenhänge erst in einigen Jahrzehnten verstehen lernen, wenn es dann aber zu spät ist die schlechte Bewertungen wieder gut zu machen.

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Stay W. N. V.
5/5

Tolles Projekt - toller Mensch! 🙂
Christian Schindler lebt in diesem Projekt hingebungsvoll seine Leidenschaft für Naturhandwerk. Ein Manifest ist die selbst erbaute Hütte. Sie wurde nicht nur komplett aus Naturmaterialien erbaut, hier wurden die Materialien auch selbst hergestellt und auf altertümliche Weise verarbeitet (selbstgedrehte Schnur, selbst gebaute Tür mit geschnitzten Dübeln, Lehmwand mit Weidengeflecht, Dachziegel verschnürt mit Weidenbast usw. usw.

Jeder respektvolle Besuch der Hütte lohnt sich, jedes Detail erzähl eine Geschichte, die Christian Schindler zu erzählen weiß, wenn man das Glück hat ihn hier während eine Veranstaltung/Führung zu erleben.

Wir schätzen die Kompetenz und Zuverlässigkeit von Christian Schindler - in der generellen Zusammenarbeit bei Events und Veranstaltungen und am Tag der Abenteuer.
Wir freuen uns auf alles was kommt.

Zu den offensichtlich falsch platzierten Bewertungen:
Jede Person, die Christian Schindler auch nur kurz am Telefon oder vor Ort kennenlernt, erkennt sofort die Qualität der Person und des Projekts.
Schade, dass hier bewusst geschadet werden möchte - wir wünschen uns, dass die vielen positiven und wertvollen Erfahrungen mit dem Projekt HIZUNA sich künftig auch hier in den Rezensionen spiegeln.

Viele Grüße - euer Team von Stay Wild - Natur verbindet 🌱🌳

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Phil H.
5/5

Tolle Sache! Hier kann man einiges in Erfahrung bringen wie Menschen früher Techniken genutzt haben, um zb. Feuer zu machen, Lehm zu brennen, Feuerstein zu bearbeiten, aus Pflanzenfasern Seile herstellen usw..

Wer Angst hat sich schmutzig zu machen sollte lieber etwas anders machen. Einige Kommentare hier sind absolut lächerlich. Sorry.

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Monika D.
5/5

Die Beiträge sind total interessant und bereichernd. Ich kann vieles lernen, und freue mich über solche kreative Ideen. Weiterhin viel Freude und Erfolg!

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Beate B.
5/5

Man lernt interessante Natur-Techniken kennen und trifft nette Leute. Nur während Corona ist es still. Bin seit 2017 dabei. Es ist ein sehr schöner und idyllischer Platz an dem die Hütte steht. Der Platz ist frei zugänglich, so dass man sie bei einem Spaziergang besichtigen kann. Die Treffen finden (nach Corona) im Zwei-Wochen-Rhytmus statt.

Projekt Hizuna - BUND Naturschutz e.V. - Kreuzwertheim
Matthias G.
5/5

Hier wird mit viel Engagement und Leidenschaft interessantes gemacht und geboten. Leider passt das Menschen mit wenig Phantasie und wenig Kontakt zur Natur gar nicht. Das Zockernaturen mit der "echten" Natur im Leben nichts anfangen können, zeigen die niveaulosen Kommentare, welche jeder Grundlage entbehren.

Go up