Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden

Adresse: Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland.
Telefon: 86529686380.
Webseite: nationalpark-berchtesgaden.bayern.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Wandergebiet, Nationalpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 465 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus, formell und in angemessenem Ton, unter Berücksichtigung aller bereitgestellten Informationen:

Das Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus – Ein Paradies für Naturliebhaber

Das Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Besucher des Berchtesgadener Nationalparks und ein absolutes Highlight in der Region. Die Touristeninformation befindet sich in einer idyllischen Lage und bietet umfassende Informationen für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Standort und Erreichbarkeit

Die Infostelle ist strategisch günstig gelegen in Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden. Sie ist leicht über den kostenpflichtigen Parkplatz (mit Toiletten) erreichbar, der besonders im Sommer stark frequentiert ist. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Zugang für alle Geschlechter und Altersgruppen erleichtert. Die Umgebung ist zudem sehr kinderfreundlich, was den Besuch mit kleinen Kindern besonders attraktiv macht.

Spezialitäten und Angebote

Die Nationalpark-Infostelle bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen:

Touristeninformation: Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu Wanderwegen, Schutzgebieten, Tier- und Pflanzenwelt sowie Veranstaltungen im Nationalpark.
Wandergebiet: Die Infostelle ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zu den umliegenden Gipfeln und Seen. Besonders beliebt ist die Wanderung zur Hinterseehängebrücke.
* Nationalpark: Als Teil des Berchtesgadener Nationalparks ist die Infostelle ein Ort der Naturverbundenheit.

Die Hängebrücke über den Hintersee ist zweifellos ein absolutes Highlight. Sie bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge und Täler. Die Wildfütterung, oft mit der Möglichkeit, scheue Steinböcke zu beobachten, ist ein weiteres besonderes Erlebnis. Die Lage am Hintersee selbst, mit seinem kristallklaren Wasser, schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Weitere interessante Daten

Die Infostelle verfügt über 465 Bewertungen auf Google My Business und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Besucher schätzen besonders die Ruhe im Winter, wenn weniger Touristen vor Ort sind. Die gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich des Parkplatzes und der sanitären Einrichtungen, trägt zur hohen Qualität des Besuchs bei.

Empfehlung

Für eine detaillierte Planung Ihres Besuchs und um alle aktuellen Informationen, Wanderwege und Veranstaltungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite unter [http://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/](http://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/) zu besuchen. Sie können sich dort auch telefonisch unter Telefon: 86529686380 über aktuelle Bedingungen informieren und Ihre Fragen stellen.

Wir sind überzeugt, dass das Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus ein unvergessliches Naturerlebnis bietet und Sie herzlich dazu einladen, die Schönheit des Berchtesgadener Nationalparks zu entdecken

👍 Bewertungen von Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Eva D.
5/5

Wir sind zur Hängebrücke gewandert toller Ausblick gute Wege mit Kinderwagen super zum spazieren gewesen

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Sigrid S.
5/5

Zu jeder Jahreszeit schön!!!
Im Winter ist es angenehm ruhig bei wenigeren Besuchern.
Highlight ist u.a. die Wildfütterung und auch die Hängebrücke. Aber alles wunderschön, Natur pur. Wer die Natur liebt, ist hier richtig. Man kann auch, wenn man Glück hat, Gemsen beobachten.
Im Sommer ist sehr viel los. Großer kostenpflichtiger Parkplatz mit WC.

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Michael B.
5/5

Gut ausgestatteter Informationspunkt, in der man sich den ein oder anderen Tipp für die Tageswanderung geben lassen kann. Parkplatzgebühr für ein Tagesticket 9 Euro, finde ich persönlich bissl happig. Unbedingt Kleingeld mitnehmen, falls die Kartenzahlung nicht möglich ist. Gibt leider keine Möglichkeit scheine in Münzen zu wechseln.

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Stephan A.
5/5

Super Wanderwege, für Jung und Alt.
Auch mit dem Fahrrad, möglich.😊

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Gunter S.
5/5

Der Name ist Programm. Umfangreiche und sehr gut präsentierte Infos über Tierwelt, Leben auf einer Alm früher und heute ...

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Sigrid
5/5

Schöne leichte wanderung auf ausgebauten Wegen. Es gibt haltestellen für den Bus,mit welchem mann wieder zurück kann.

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
M D.
5/5

Ganz toller Tag Wetter war Bilderbuch mäßig. Den Nationalpark kann man zu jeder Jahreszeit bewundern.

Nationalpark-Infostelle Hintersee Klausbachhaus - Ramsau bei Berchtesgaden
Birgit
5/5

Es ist sehr schön dort zu laufen, sehr gut angelegte Wege. Auch die einzelnen Wanderwege sich sehr gut beschildert. Es gibt viel zu entdecken und viele Infos.

Go up