Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See

Adresse: Schloßstraße 2, 91735 Muhr am See, Deutschland.
Telefon: 98314820.
Webseite: lbv.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. Schloßstraße 2, 91735 Muhr am See, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

  • Montag: 08:30–16:00
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–16:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Ein wertvoller Verein für Naturliebhaber

Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., ansässig an der Adresse

Schloßstraße 2, 91735 Muhr am See, Deutschland

, ist eine bedeutende Organisation, die sich dem Schutz von Vögeln und deren Lebensräumen widmet. Für diejenigen, die Interesse an der Vogelwelt und Naturschutz haben, ist dieser Verein ein Muss. Die Kontaktaufnahme ist einfach über das Telefon unter 98314820 möglich.

Besonderheiten und Informationen

Für Besucher bietet der Landesbund für Vogelschutz in Bayern nicht nur eine reichhaltige Informationsquelle über die lokale Flora und Fauna, sondern auch einen besonderen Service: Der Verein hat einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn für alle zugänglich macht. Dies zeigt die Hingabe des Vereins an die Inklusion und Barrierefreiheit. Die Webseite lbv.de liefert zusätzliche Informationen und aktuelle Neuigkeiten zu den Projekten und Veranstaltungen des Vereins.

Spezialitäten des Vereins

Ein besonderes Auszeichnung verdient der Verein für seine Rolle als "Vereinigung / Organisation". Durch seine Arbeit hat er sich einen ausgezeichneten Ruf aufgebaut und hilft vielen Menschen, ein Bewusstsein für den Naturschutz zu entwickeln. Die Spezialitäten des Landesbundes liegen in seiner Fähigkeit, komplexe Umweltfragen verständlich zu vermitteln und gleichzeitig praktische Schutzmaßnahmen zu umsetzen.

Andere interessante Daten

Besonders hervorzuheben ist die freundliche und hilfsbereite Atmosphäre, die das Personal bietet. Besonders beeindruckend ist die Geschichte eines Mitglieds, das hier ein Findelkind namens Moses (ein Spatz) abgeben konnte, nachdem es 12 Tage gepflegt wurde. Dies unterstreicht die wichtige Rolle, die der Verein auch im Bereich der Tierrettung spielt.

Empfehlung für Interessierte

Für diejenigen, die sich für die Natur und den Vogelschutz interessieren oder vielleicht sogar aktiv mitmachen möchten, ist der Besuch des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. empfehlenswert. Die positive Durchschnittsbewertung von 4,7/5 auf Google My Business spricht für sich. Die Möglichkeit, sich über die faszinierende Welt der Vögel zu informieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität zu leisten, ist einzigartig.

Eine direkt am Altmühlsee gelegene Einrichtung, die nicht nur schön gestaltet ist, sondern auch ein echtes Herz für den Naturschutz hat. Warum also nicht direkt auf der Webseite des Vereins nach mehr Informationen suchen und sich vielleicht sogar für ein Praktikum oder eine Mitgliedschaft interessieren Die Adresse ist leicht zugänglich, und die Gedanken, die Sie dort sammeln, werden Sie sicher inspirieren.

Zusammengefasst ist der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. eine wundervolle Kombination aus Bildung, Naturschutz und Freundlichkeit. Wir empfehlen Sie dringend, den Kontakt aufzunehmen und mehr über die faszinierende Welt der Vögel und die Arbeit dieses ehrenwerten Vereins zu erfahren.

👍 Bewertungen von Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Konrad S.
4/5

Mann wird hier gut über den See und Natur informiert, ist etwas unscheinbar. Wir standen fast davor und fanden es nicht gleich

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
KTHC
5/5

Sehr viele lehrreiche Informationen über Flora und Fauna. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Wir haben hier unser Findelkind Moses (Spatz), nachdem wir ihn 12 Tage aufgepäppelt hatten, zur weiteren Aufzucht und Pflege abgeben können. Vielen Dank für die tolle Unterstützung und Hilfe🤗😇

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Andreas H.
4/5

Direkt am Altmühlsee am Rande von Muhr

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Roland L.
5/5

Sehr schön 🙏 COOL gemacht 💪 klasse👍

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Ema
4/5

Toll

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Ulrich S.
5/5

Beeindruckt.

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Ronald C. X.
5/5

Wunderschön

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Muhr am See
Karl H. A.
4/5

Go up