Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. - Nürnberg
Adresse: Humboldtstraße 98, 90459 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 911454737.
Webseite: mittelfranken.lbv.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
- Montag: 09:00–15:00
- Dienstag: 09:00–15:00
- Mittwoch: 09:00–15:00
- Donnerstag: 09:00–15:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen aufbereitet und die Kernpunkte hervorhebt, formell und auf Deutsch verfasst:
Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. – Ein engagierter Partner für Naturschutz
Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. ist eine einflussreiche und weit verbreitete Naturschutzorganisation, die sich der Erhaltung und dem Schutz der Vogelwelt und der gesamten Natur in Bayern verschrieben hat. Der Verein agiert auf lokaler und regionaler Ebene und spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung der biologischen Vielfalt.
Über den Verein
Der Landesbund ist ein Verein mit einer langen Tradition des Naturschutzes. Er wurde gegründet, um die besonderen ökologischen Werte Bayerns zu fördern und langfristig zu sichern. Die Organisation arbeitet eng mit Kommunen, Behörden und anderen Naturschutzpartnern zusammen, um effektive Schutzmaßnahmen umzusetzen. Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit des Landesbund ist die aktive Einbindung der Bevölkerung in den Naturschutz. Es werden zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Projekte angeboten, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu stärken und Menschen zu motivieren, sich zu engagieren.
Standort und Kontaktdaten
Der Hauptsitz des Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. befindet sich in Nürnberg. Die Adresse lautet: Humboldtstraße 98, 90459 Nürnberg, Deutschland. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 911454737 zur Verfügung. Die Webseite des Vereins finden Sie unter mittelfranken.lbv.de.
Spezialitäten und Tätigkeitsfelder
Der Landesbund zeichnet sich durch seine umfassende Expertise in verschiedenen Bereichen des Naturschutzes aus. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Vogelschutz: Schutz von Vogelarten und ihren Lebensräumen.
- Naturschutz in Städten und Gemeinden: Förderung der Erhaltung von Natur auch in städtischen Gebieten.
- Artenschutz: Maßnahmen zur Bekämpfung des Artenschwunds.
- Wiesen- und Waldschutz: Erhaltung und Renaturierung von Feuchtgebieten und Wäldern.
- Bildung und Öffentlichkeitsarbeit: Sensibilisierung der Bevölkerung für Naturschutzthemen.
Bewertungen und Meinung
Der Landesbund genießt in der Region eine hohe Reputation. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Verein als kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner wahrgenommen wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,3 von 5 Sternen. Es wird besonders hervorgehoben, dass der Verein nicht nur für erfahrene Naturschützer, sondern auch für alle Interessierten an der Erhaltung der Stadtnatur in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen offen ist. Die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung und die Bereitschaft, auch ohne Vorkenntnisse mitzuwirken, sprechen für sich.
Fazit und Empfehlung
Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. ist eine engagierte und zuverlässige Organisation, die einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur in Bayern leistet. Wer sich für den Naturschutz interessiert oder sich aktiv einbringen möchte, wird bei diesem Verein herzlich willkommen. Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme laden wir Sie herzlich ein, die Webseite unter mittelfranken.lbv.de zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen.