Kreisbauamt - Rosenheim

Adresse: Wittelsbacherstraße 55, 83022 Rosenheim, Deutschland.
Telefon: 803139201.
Webseite: landkreis-rosenheim.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Kreisbauamt

Kreisbauamt Wittelsbacherstraße 55, 83022 Rosenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreisbauamt

  • Montag: 07:30–12:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und die Empfehlung formuliert, wie Sie es verlangt haben:

Das Kreisbauamt Rosenheim – Ein kompetenter Partner für Ihr Bauvorhaben

Für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Rosenheim, die sich mit Bauvorhaben, Baugenehmigungen oder anderen Angelegenheiten im Bereich des öffentlichen Baurechts auseinandersetzen, stellt das Kreisbauamt Rosenheim eine zentrale Anlaufstelle dar. Die Behörde befindet sich in einer gut erreichbaren Lage und bietet eine umfassende Beratung und Betreuung.

Lage und Kontaktdaten

Das Kreisbauamt Rosenheim ist strategisch günstig gelegen unter folgender Adresse:

Adresse: Wittelsbacherstraße 55, 83022 Rosenheim, Deutschland.

Für Rückfragen oder Terminanfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 803139201 gerne zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Amtes ist unter landkreis-rosenheim.de zu finden.

Spezialitäten und Aufgabenbereiche

Als Behörde des Landkreises Rosenheim ist das Bauamt für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich. Dazu gehören:

  • Erteilung von Baugenehmigungen
  • Prüfung von Bauanträgen
  • Bearbeitung von Bebauungsplänen
  • Beratung von Bauherren und Architekten
  • Überwachung der Einhaltung von Bauvorschriften

Barrierefreiheit und weitere Informationen

Das Kreisbauamt Rosenheim legt großen Wert auf Barrierefreiheit und ist somit auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erreichbar. Es stehen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Zudem ist eine umfassende Informationsgrundlage über Bauvorschriften, Flächennutzungspläne und weitere relevante Themen auf der Webseite verfügbar. Die Mitarbeiter des Amtes sind bekannt für ihre professionelle und hilfsbereite Unterstützung. Die Bearbeitung von Anträgen erfolgt in der Regel zügig und effizient, was für eine reibungslose Abwicklung der Bauvorhaben entscheidend ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Kreisbauamt Rosenheim genießt in der Bevölkerung einen guten Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 4 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Rückmeldungen betonen vor allem die Freundlichkeit, Kompetenz und die umfassende Beratung der Mitarbeiter. Es scheint, dass hier ein hohes Maß an Bürgerfreundlichkeit gelebt wird – ein Aspekt, der in anderen Behörden möglicherweise nicht immer an oberste Stelle gesetzt wird.

Fazit: Das Kreisbauamt Rosenheim ist eine empfehlenswerte Anlaufstelle für alle, die sich in Rosenheim ein neues Gebäude oder eine bauliche Veränderung wünschen. Geraten Sie selbst auf landkreis-rosenheim.de und nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit den Experten in Verbindung zu setzen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie hier die Unterstützung finden, die Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Bauvorhabens benötigen.

👍 Bewertungen von Kreisbauamt

Kreisbauamt - Rosenheim
Martin K.
5/5

Mein Bauantrag wurde zügig bearbeitet und genehmigt. Hier wird Bürgerfreundlichkeit noch groß geschrieben. Da sollten sich andere Ämter mal eine Scheibe abschneiden.

Kreisbauamt - Rosenheim
Rainer V.
5/5

Wir wurden freundlich, kompetent und umfassend beraten. Habe da in anderen Orten schon andere Erfahrungen machen müssen.

Kreisbauamt - Rosenheim
Jens
5/5

Kreisbauamt - Rosenheim
Beatris N.
1/5

Go up