Kommunale Unfallversicherung Bayern - München

Adresse: Ungererstraße 71, 80805 München, Deutschland.
Telefon: 89360930.
Webseite: kuvb.de
Spezialitäten: Versicherungsgesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Kommunale Unfallversicherung Bayern

Kommunale Unfallversicherung Bayern Ungererstraße 71, 80805 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kommunale Unfallversicherung Bayern

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB), die Ihnen helfen soll, diese wichtige Versicherungsgesellschaft besser kennenzulernen:

Mehr Informationen über KUVB

Adresse: Ungererstraße 71, 80805 München, Deutschland. Wenn Sie planen, das Büro persönlich zu besuchen oder anrufen möchten, ist die Telefonnummer: 89360930 sehr nützlich. Für alle Interessierten bietet die Webseite: kuvb.de ausführliche Informationen zu ihren Dienstleistungen und Angeboten.

Spezialitäten: Die Kommunale Unfallversicherung Bayern ist eine der Versicherungsgesellschaften, die sich auf den Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst und deren Angehörigen spezialisiert hat. Insbesondere kümmert sie sich um Unfallversicherung für Mitarbeiter, die in Bayern tätig sind.

Andere interessante Daten: Das Büro verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was zeigt, dass die KUVB die Bedürfnisse aller Kunden ernst nimmt und barrierefreie Zugänge bietet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kommunale Unfallversicherung Bayern eine Vielzahl von Bewertungen auf Google My Business hat, nämlich 65 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5, was auf eine durchschnittliche Zufriedenheit mit den Dienstleistungen hindeutet. Einige Kunden loben die kompetente Beratung und schnelle Bearbeitung von Schadenfällen, während andere Kritikpunkte bezüglich Wartezeiten oder Kommunikationsproblemen erwähnen.

Für jemanden, der sich für die Kommunale Unfallversicherung Bayern interessiert, ist es empfehlenswert, zunächst die Webseite zu besuchen, um sich über die verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten und die genauen Leistungen zu informieren. Der rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz sind sicherlich ein Pluspunkt für Personen mit mobilitären Einschränkungen, die ein persönliches Gespräch oder eine Besichtigung wünschen.

Empfehlung: Um einen umfassenden Überblick zu erhalten und eventuelle Fragen direkt zu klären, ist es ratsam, die Informationen auf der offiziellen Webseite zu konsultieren oder den Kundenservice unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Die Webseite bietet nicht nur detaillierte Informationen, sondern auch ein direktes Kontaktmedium, um den persönlichen Service der KUVB zu erleben.

Mit diesen Informationen sollte Sie gut ausgerüstet sein, um eine fundierte Entscheidung über die Zusammenarbeit mit der Kommunalen Unfallversicherung Bayern zu treffen.

Diese detaillierte Zusammenfassung bietet einen basisreichen Überblick über die Kommunale Unfallversicherung Bayern und ihre wichtigsten Kontaktinformationen sowie Hinweise auf ihre Leistungen und die Zugänglichkeit ihres Büros. Die Berücksichtigung der durchschnittlichen Bewertungen kann Ihnen helfen, realistische Erwartungen zu formulieren und gegebenenfalls zusätzliche Informationen einzuholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

👍 Bewertungen von Kommunale Unfallversicherung Bayern

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Markus G.
1/5

Diese Versicherung ist ein Abbild für einen nicht mehr funktionierenden öffentlichen Apparat. Da hier moderne Probleme mit Arbeitsmethoden aus den 80/90 ern gelöst werden ist es normal das Unterlagen verloren gehen. Teilweise die ganze Woche niemand telefonisch zu erreichen ist. E-mails sind zu futuristisch. Alles, wirklich alles läuft noch auf dem Postweg. Die gesetzten Fristen für Heilungsbehandlungen sind aufgrund der überlasteten Gesndheitssystem nicht einzuhalten.

Interne Prozesse funktionieren meiner Meinung nach nicht mehr bzw. hebeln sich gegenseitig aus. Ich kann das garnicht mehr erläutern, es wirkt einfach nicht mehr funktional. Eigentlich sollte eine Versicherung dazu da sein Menschen in Notsituationen das Leben so einfach wie möglich zu gestalten, diese macht das Gegenteil.

Ich kann wirklich nur jedem Mensch wünschen nicht bei dieser Versicherung zu landen. Die Bürokratie die mit einer Behandlung bei dieser Versicherung einhergeht sprengt jedes vorstellbares Außmaß, sodass die Behandlungen teils garnicht mehr stattfinden.

Das Personal am Telefon ist jedoch sehr nett, die müssen den ganzen Mist leider tagtäglich auslöffeln.

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Michael S.
1/5

Leider sind die Versicherungsbedingungen so niedrig gehalten, dass diese BG mehr als fragwürdig ist.
Das GG wird hier außer acht gelassen, die Würde des Menschen, insbesondere Unfallopfer und schwerbehinderte Menschen werden hier missachtet. Die Rechtsabteilung hat die engsten Verbindungen mit den Sozialgerichten und Landessozialgericht, dass im Endeffekt die Belastung nur auf die betroffenen Menschen abgewälzt wird.
Die Würde des Menschen ist unantastbar wird von den meisten Versicherungen mit Füßen getreten, Hauptsache die sogenannte Wirtschaftlichkeit ist gegeben und die "armen" Führungskräfte erhalten schöne Provisionen,

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Selina G.
5/5

Super nettes Personal am Servicetelefon. Die Dame konnte mein Anliegen kompetent und schnell lösen.
Im Vergleich zu anderen Versicherungen geht hier jemand ans Telefon! Vielen Dank!

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Katharina B.
1/5

Einen Tag vor meiner geplanten Knie Op die wie mir zugesichert wurde stationär läuft, wurde mir mitgeteilt, dass die kuvb die kosten für den stationären aufenthalt nicht übernehmen würde, da es keinen medizinischen Grund geben würde. auf die persönliche schilderung der situation am telefon wurde nicht eingegangen. eher noch wurde mir durch die blume erklärt dass ich mich nicht so anstellen soll.
Grund der Op ist ein Arbeitsunfall. Die eigentliche Sachbearbeiterin war an dem Tag telefonisch nie zu erreichen. Ich bin zu tiefst enttäuscht wie hier mit den Patienten umgegangen wird und werde auch noch ein Gespräch zum vorgesetzten suchen.
vielen lieben dank liebe kuvb dafür, dass ich einen tag davor alles umkrempeln kann.da läuft es ja bei der gkv um einiges leichter!
so kann man sich als braver steuerzahler behandeln lassen!

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Aron U.
1/5

Guten Tag, ich habe die Auskunft von Ihnen bekommen, dass alle Rechnungen von Behandlungen die mit der Skiunfall während des Skilagers von der Gymnasium von der kommunale Versicherung Bayern getragen bzw. bezahlt werden. Warum bezahlen Sie Frau E nur die Rechnungssumme, soll ich selbst an die Mahngebühren sitzen bleiben?! Auf meine Anfragen kriege ich auch keine Antworten, so werden unsere Kindern in Bayern auf dem Schulweg oder im Ausflug versichert, dass die Abwicklung langsam und nicht vollständig erfolgt, sehr enttäuschend!!!!! Nicht ganz vertrauensvoll….;(

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Alexander F.
1/5

Es ist Furchtbar. Aktuell beträgt die Bearbeitung mehrere Monate. Wenn man Anruft und fragt was ist bekommt man zur Antwort Sie wissen ja das es dauert. Auf meine Frage warum denn der Bogen nicht angekommen ist, sagte sie wir haben ja nichts zurück gemeldet. Angeblich am 18.4 raus geschickt. Bis heute nichts angekommen.

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Gerlinde L.
5/5

Ohne die Mitarbeiter der KUVB wäre ich verloren gewesen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent und immer erreichbar. Sie haben sich um alles gekümmert und stehen ständig mit Rat und Tat zur Seite. Danke dass es euch gibt.

Kommunale Unfallversicherung Bayern - München
Linda H.
1/5

Ich Versuche seit 9,5 Monaten eine Erstattung für die Brille meines Sohnes zu bekommen. Also nichts wildes. Nach langem nachhaken kam Im Mai der Bescheid, dass die Brille bezahlt wird und man meine Bankverbindung bräuchte (hatte ich damals schon mitgeschickt).
Seitdem höre ich wieder seit über 3 Monaten nichts. Die Sachbearbeiterin reagiert weder auf E-Mails noch auf Anrufe. Bei der Service Hotline wird man vertröstet. Lächerlich. Laut Servicehotline um 9:30 noch niemand! Aus dem Reha Bereich anwesend! 🤣🤣

Go up