Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden

Adresse: 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland.

Webseite: lampllehen.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Klausbachtal

Klausbachtal 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klausbachtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klausbachtal - Ein Schmuckstück in den Bayerischen Alpen

Klausbachtal ist ein idyllisches Wandergebiet in der Nähe von Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturfreunde und Familien, die die Schönheit der Bayerischen Alpen geniessen möchten.

Spezialitäten und Highlights

  • Wandergebiet: Klausbachtal ist ein Paradies für Wanderer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Das Gebiet bietet Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die durch wunderschöne Landschaften und beeindruckende Panoramen führen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Infrastruktur ist auf die Inklusion ausgerichtet, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Schönheit von Klausbachtal genießen können.
  • Joggen, Radfahren und Spazierengehen: Die Wege sind nicht nur zum Wandern geeignet, sondern auch für Jogger, Radfahrer und Spaziergänger, die die Ruhe und Schönheit der Umgebung erkunden möchten.
  • Vogelbeobachtung: Im Klausbachtal ist das Beobachten der Vögel eine besondere Freude. Beobachter können viele verschiedene Arten beobachten, von kleinen Singvögeln bis hin zu Greifvögeln.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Klausbachtal willkommen, was die Aktivitäten für Familien mit Hunden erweitert.

Charakteristika des Gebiets

  1. Wegschwierigkeit: Die Wege sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar, sodass sie für Wanderer aller Fähigkeiten geeignet sind.
  2. Zielwanderweg: Für diejenigen, die eine bestimmte Strecke oder ein Ziel in Klausbachtal erreichen möchten, gibt es spezifische Wanderwege, die diese Ziele erreichen.
  3. Kinderfreundlich: Klausbachtal ist ein ideales Wandergebiet für Familien mit Kindern. Es gibt spezielle Kinderfreundliche Wanderungen und Adventourismusangebote, die den Kindern dabei helfen, die Schönheit der Natur zu entdecken und zu genießen.

Bewertungen und Meinungen

Klausbachtal hat in den letzten Jahren viele positive Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 von 5 Sternen bei 110 Bewertungen. Die Besucher loben die Schönheit der Landschaft, die Vielzahl der Wanderwege und die kinderfreundliche Atmosphäre des Gebiets. Eine Bewertung beschreibt Klausbachtal als "ein tolles Tal, in dem man wandern kann, umgeben von vielen Almen, wo man einkehren kann". Ein weiterer Besucher beschreibt das Gebiet als "sehr schön" und erinnert daran, dass man, wenn man lange genug geht, sogar nach Österreich gelangen kann.

Basierend auf diesen Bewertungen und Meinungen wird deutlich, dass Klausbachtal ein einzigartiges Erlebnis für alle Naturfreunde bietet, die die Schönheit der Bayerischen Alpen erkunden möchten.

Empfehlung und Kontakt

Wir empfehlen dringend, Klausbachtal für eine Wanderung oder eine andere Freizeitaktivität in der Natur zu besuchen. Die genaue Adresse ist Adresse: 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland. Um mehr über die Aktivitäten, Wanderwege und Angebote in Klausbachtal zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite des Gebiets: lampllehen.de.

👍 Bewertungen von Klausbachtal

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Goran P.
5/5

Sehr schönes Wandergebiet. Eher leicht und als Spaziergang zu bewerten. Wer lang genug geht, kommt bis nach Österreich

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Andrea B.
5/5

Ein tolles Tal in dem man wandern kann, umgeben von vielen Almen wo man einkehren kann. Ein Almbus fährt ebenfalls durch das Tal. Highlight ist sicherlich die Hängebrücke

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Peggy 7.
5/5

Wir sind durch das herrliche Klausbachtal vom Hintersee aus gestartet bis zum Hirschbichl und zurück. Knapp 19 km. Viele traumhafte Ausblicke und Highlights wie die Hängebrücke.
Rast auf der Bindalm, hat sich gelohnt.

Wer nicht gut zu Fuss ist kann ja für eine Strecke den Almerlebnisbus nehmen.

Einfach mal die Wanderschuhe an und loslegen, macht euch selbst einen Eindruck.

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
S B. W.
5/5

Das Klausbachtal ist ein Paradies, anders kann man es nicht beschreiben. Ich habe viel von den Alpen gesehen, aber hierher zieht es mich wegen der Schönheit der Natur immer wieder. Vor der Kulisse der hohen Bergmassive führt der abwechslungsreiche Weg vorbei an Wasserfällen, Wäldern, Wiesen und Bächen.

Flora und Fauna sind hier besonders vielfältig: In den warmen Monaten blühen hier zahlreiche Wildblumen, darunter die schönsten der Alpen: Diverse Enzian-Arten, Disteln, Almrausch etc. können am Wegesrand bestaunt (aber bitte nicht gepflückt) werden. Wer Glück hat, kann außerdem Geier, Steinadler oder Gämsen beobachten - also das Fernglas nicht vergessen!

Praktische Infos:

Ein Highlight des Tals ist die Hängebrücke. Wer sich traut, kann hinübergehen und in die Tiefe schauen. Wer sich davor jedoch gruselt, kann die Hängebrücke problemlos auf der Straße umgehen.

Auch im Winter sind die Wege in der Regel zumindest teilweise geräumt. Zu dieser Jahreszeit lohnt sich dann ein Ausflug zur Wildfütterung.

Als Anhaltspunkt für die Talwanderung: Der Weg ist gut ausgebaut, auch Kinderwägen haben wir hier schon gesehen. Vom Parkplatz am Hintersee bis zur Bindalm (vor Hirschbichl) und zurück sind es ca. 340 Höhenmeter und 13,7 km. Natürlich sind zu beiden Seiten des Tals noch diverse andere Wanderungen möglich (bitte über jeweiligen Schwierigkeitsgrad vorab informieren!).

Der Almbus zum Hirschbichl bringt (gegen Entgelt) auch diejenigen über einige Haltestellen weit ins Tal, die nicht gut zu Fuß sind.

Für Radfahrer sind die Wanderwege im Tal nicht erlaubt. Jedoch gibt es die Möglichgkeit, auf der Straße zu fahren, auf der auch der Almbus unterwegs ist.

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Harald K.
5/5

Eine tolle Gegend zum Wandern und die Natur genießen. Einfach mal abschalten und die Berge auf sich wirken lassen.

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Monika G.
5/5

Sehr schöner Wanderweg im Nationalpark mit tollen Zielen, z.b. Hängebrücke, diverse Almen, Hirschbichl und ab hier schöne Wanderwege ins österreichische.

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Brit W.
5/5

Weil es so schön war sind wir nochmal durchs Klausbachtal und über die Hängebrücke. Zur Belohnung gab es am Kresser Kaser eine leckere Brotzeit und eine sehr nette Unterhaltung mit den beiden Damen die sich sehr gut um ihre Gäste kümmern. Da bleibt man gerne länger sitzen und genießt die Aussicht.

Klausbachtal - Ramsau bei Berchtesgaden
Jens-Christopher V.
5/5

Herrlicher Wanderweg am Klausbach vorbei (im Kiesbett zu wandern ist eine tolle Sache!). Hier die Füße ins eiskalte Wasser setzen, ist herrlich erfrischend - zu lange drin bleiben ist allerdings eher schmerzhaft :-). Es ist der Inbegriff eines Gebirgserlebnisses... Der Weg hier vorbei ist schön und - das darf nicht verschwiegen werden - gut besucht. Die Ragetalm ist ein Ziel, das sich lohnt (bezogen auf Ausblick wie kulinarisch ;-).

Go up