Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach

Adresse: Am Steinberg 55, 41061 Mönchengladbach, Deutschland.
Telefon: 2161256501.
Webseite: moenchengladbach.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Gesundheitsamt Mönchengladbach

Gesundheitsamt Mönchengladbach Am Steinberg 55, 41061 Mönchengladbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt Mönchengladbach

  • Montag: 09:00–12:45
  • Dienstag: 09:00–12:45
  • Mittwoch: 09:00–12:45
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Gesundheitsamt Mönchengladbach

Adresse: Am Steinberg 55, 41061 Mönchengladbach, Deutschland.

Telefon: 2161256501.

Webseite: moenchengladbach.de.

Spezialitäten:

  • Gesundheitsamt

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.2/5 zeigt sich, dass die Bewertungen eher negativ ausfallen.

Charakteristika und Empfehlungen:

Das Gesundheitsamt Mönchengladbach hat sich einen Namen als Ansprechpartner für gesundheitliche Angelegenheiten gemacht. Obwohl die Bewertungen insgesamt eher negativ sind, gibt es einzelne positive Beispiele, die auf eine freundliche und zuvorkommende Behandlung der Kunden hinweisen. So wurde zum Beispiel der Telefonkontakt als sehr freundlich empfunden und es gelang schnell eine Terminvereinbarung. Auch das Team wurde als sehr zuvorkommend beschrieben und es wurde sich gut um die Kunden gekümmert.

Nach diesen Informationen können wir sagen, dass das Gesundheitsamt Mönchengladbach zwar nicht unbedingt einen hervorragenden Ruf hat, aber dennoch als Ansprechpartner für gesundheitliche Angelegenheiten in der Region Mönchengladbach in Betracht gezogen werden kann. Eine persönliche Erfahrung oder eine bessere Bewertung lässt sich jedoch nicht versprechen.

Wir empfehlen daher, sich vor einem Besuch oder einer Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt Mönchengladbach umfassend zu informieren und gegebenenfalls alternative Ansprechpartner in Betracht zu ziehen.

Empfehlung: Wenn Sie Informationen oder Hilfe im Bereich Gesundheit benötigen, besuchen Sie sicherlich die Webseite des Gesundheitsamtes oder wenden Sie sich telefonisch an sie. Vielleicht können Sie dort die nötige Hilfe finden. Achten Sie jedoch auf möglicherweise negativen Kundenservice, wie es in den Bewertungen beschrieben wurde.

👍 Bewertungen von Gesundheitsamt Mönchengladbach

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Laura B.
5/5

Sehr freundlicher Telefonkontakt, direkt weitergeleitet worden, einfache Terminvergabe vielen Dank ☺️
Das Team war auch sehr zuvorkommend. Es wurde sich sehr gut um mich gekümmert.

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Saphir O.
1/5

Ich war gestern zur Belehrung gem. § 43 IFSG beim Amt und habe
mich mit einer anderen Person, die ebenfalls wegen der Belehrung dort war ein wenig unterhalten. Diese Person konnte nur sehr wenig deutsch, dafür aber englisch, man sagte ihr wohl, sie könne ganz normal an der Belehrung teilnehmen. Die Dokumente, die ihr und uns allen anderen ausgehändigt wurden, waren jedoch nur auf deutsch (Behördendeutsch)! Deswegen konnte sie nicht alles davon verstehen. (Übersetzen mit dem Handy hat auch nicht funktioniert, da es keinen Empfang gab). Man hat anscheinend keine Anstalten gemacht ihr irgendwie zu helfen, obwohl sie den Zuständigen gesagt hat, dass sie nicht gut Deutsch kann. Man hat sie wie alle anderen aber trotzdem den Film - der natürlich auch nur auf Deutsch war - ansehen lassen. Es gab nicht einmal einen englisch Untertitel, was mich schon sehr schockiert hat!
Sie hat wie alle anderen am Ende ein Gesundheitszeugnis erhalten.

Dass am Ende überhaupt nicht kontrolliert - nicht einmal stichprobenweise abgefragt wird - ob man überhaupt verstanden hat, was in den Dokumenten und im Film erklärt wird, ist da eine weitere Sache die mich nicht einfach nur stört, sondern auch schockiert. Dabei wird einem im Film sehr deutlich erklärt, dass es sehr wichtig ist wirklich gründlich zu sein…

Ich finde, was ich gestern erlebt habe einfach nur erschreckend. Die deutsche Sprache - gerade das Behördendeutsch - ist nicht einfach. Und ein Gesundheitszeugnis ist schon für kleine Minijobs beim z.B. Bäcker notwendig. Dass es keine Hilfestellung zu geben scheint oder die Möglichkeit auf einer andern Sprache, nicht einmal auf Englisch, belehrt zu werden, kann einfach nicht sein. Nicht in der heutigen Zeit. Ich finde das fremdenfeindlich. Die Person, die ich getroffen habe, wird nur eine von sehr Vielen sein, der man dort die Dokumente in die Hand drückt und sie einfach in den Raum mit dem Film setzt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich, dann sehr hilflos fühlt.
Und das ist ganz sicher nicht ihre Schuld.
Und es sollte ja auch im Sinne von wirklich allen sein, dass so eine Belehrung wirklich verstanden wird, da es letztendlich dem Schutz aller gilt, die z.B. bei einem Bäcker einkaufen.

Von daher hoffe ich wirklich, dass sich das in Zukunft ändert.

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Ruth H.
3/5

Telefonisch habe ich eine 3/4h gebraucht, um jemanden zu erreichen. Finde ich in Ordnung. Mein Anliegen wurde schnell bearbeitet und ich wurde zügig zurück gerufen. Meine Ansprechpartner waren durchweg freundlich.
Das einzige, aber in meinen Augen heftige Manko ist, dass man mir gesagt hat, man würde mir mein Testergebnis telefonisch mitteilen. Nach drei Tagen. Jetzt ist Tag 4. In der heutigen Zeit ist es undenkbar, dass unser Gesundheitsamt nicht digitalisiert ist.
Die Testzentrentren an den Flughäfen, haben die Umstellung innerhalb weniger Tage auf digital geschafft. Unsere Stadt nicht in einem halben Jahr?
Schämt euch. Ihr macht es den Mitarbeitern sehr schwer.

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Roland B.
1/5

Eigentlich ja 0 Sterne, weil wenn die Leistung 0 ist dann ist selbst 1 Stern zu viel...
Ich warte seit über einer Woche auf das Telefonat, nach einem positiven PCR-Testergebnis. Wenn man dort anruft, kommt man fast nie durch und wenn, dann wird einem keine Auskunft gegeben und man solle geduldig auf den Anruf warten.

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Rouven C.
1/5

Ich war heute zur Belehrung gem. § 43 IFSG vor Ort. Man wird im Vorfeld zwei Mal per Mail auf gefordert pünktlich zu sein. 09:15 soll die Schulung beginnen. 09:30 ging es los, weil auf Leute gewartet wird, die einfach unpünktlich waren. Die Mitarbeitenden vor Ort waren sehr freundlich. Die Männertoilette hat kein Licht. Unmöglich!

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Daniel K.
5/5

Waren heute zur Hygiene Schulung da, es war sehr gut Beschildert, Anmeldung mit Personal Ausweis in Zimmer 03, dann erfolgt die Schulung in Form eines guten Erklärfilmes, ca. 30 Minuten, in Zimmer 01, anschließend Bestätigung in Zimmer 03 abholen.
Achso wenn mal keiner an das Telefon geht kann es sein das die Person gerade mit etwas anderem beschäftigt ist. So war es heute.

Vielen Dank, wir wurden freundlich behandelt.

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Dario S.
1/5

Unterirdisch schlecht geführtes Amt

Informationen von Impfungen werden total falsch verarbeitet, falsche Details kommuniziert und auf mehrfache eindringliche Beschwerden/Rückfragen wird gar nicht reagiert.

Bei 2 von 3 Terminen vor Ort kam die Mitarbeiterin 30-45 Minuten zu spät zum Arbeitsplatz. Dabei waren die Termine jeweils die frühestmöglichen des Tages.

Absolut inkompetenter, unzuverlässiger Laden.

Gesundheitsamt Mönchengladbach - Mönchengladbach
Yvi B.
5/5

Heute am 6.7.23 war ich mit meiner Tochter dort und der Aufenthalt bei Frau Susanne Braun war Klasse, super freundliche Mitarbeiter. Kann die wenigen Sterne nicht nachvollziehen.
Für uns auf jeden Fall ein schöner Tag dort.

Go up