gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München

Adresse: Frankfurter Ring 230, 80807 München, Deutschland.
Telefon: 8930749890.
Webseite: gis-service.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Beförderungs- und Begleitservice.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH)

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) Frankfurter Ring 230, 80807 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH)

  • Montag: 06:00–18:00
  • Dienstag: 06:00–18:00
  • Mittwoch: 06:00–18:00
  • Donnerstag: 06:00–18:00
  • Freitag: 06:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) ist eine soziale Einrichtung, die sich auf den Beförderungs- und Begleitservice spezialisiert hat. Sie befindet sich in München, genauer an der Adresse Frankfurter Ring 230, 80807 München, Deutschland. Die Firma ist leicht per Telefon erreichbar unter der Nummer 089 30749890 und hat auch eine Webseite, nämlich gis-service.de.

Die Spezialitäten von gGiS mbH umfassen einen umfassenden Beförderungs- und Begleitservice, der darauf abzielt, Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Sie bieten individuelle Lösungen, um die Mobilität und Selbständigkeit ihrer Nutzer zu gewährleisten.

Beschreibung der Einrichtung

Die Einrichtung verfügt auch über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für alle Benutzer zu erleichtern. Dies zeigt das Engagement von gGiS mbH für Inklusion und Barrierefreiheit.

Über Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat von den Nutzern insgesamt 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein umfangreiches Feedback ermöglicht. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,8 von 5 Sternen, was zeigt, dass die Dienstleistungen von gGiS mbH insgesamt zufriedenstellend sind.

Beispiele von Bewertungen

Nutzeroftenschilderungen zeichnen ein Bild von einer Organisation, die versucht, ihre Bestimmung zu erfüllen, trotz einiger Herausforderungen. Einige Kunden berichten von langwierigen Problemen mit der Mobilitätsversorgung, die ihre Familienmitglieder betreffen. Trotzdem drückt ihre Spannung auf eine positive Entwicklung aus.

Empfehlung

Gemeinsam mit den Herausforderungen zeugen die Bewertungen auch von der Bereitschaft von gGiS mbH, nach Lösungen zu suchen und sich kontinuierlich zu verbessern. Das zeigt ihre Verpflichtung und ihr Engagement für ihre Nutzer.

Zusammenfassung

Die gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) ist ein wichtiger Anbieter von Beförderungs- und Begleitdiensten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Mit ihrem Sitz in München und ihrer umfassenden Dienstleistungsphilosophie, die auf Inklusion und Barrierefreiheit abzielt, ist sie eine wertvolle Ressource für ihre Kunden.

Empfehlung zur Kontaktaufnahme

Personen, die nach einer solchen Dienstleistung suchen, werden empfohlen, sich mit gGiS mbH in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Dienste und mögliche Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu erfahren. Die Webseite gis-service.de bietet detaillierte Informationen und ist der ideale Einstiegspunkt für eine angenehme Zusammenarbeit.

👍 Bewertungen von gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH)

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Olaf W.
1/5

Wie so oft nach Ferien ,Probleme mit der Abholung , in der letzten Woche ruft einer an und wollte meine Tochter schon abholen daraufhin machte ich ihm klar das für meine Tochter es erst diese Woche wieder los geht ,und jetzt ruft keiner mehr an wann sie abgeholt wird ,und das war leider bisher fast jedes Jahr das gleiche Problem .

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Silvia G.
3/5

So Tochter eine Woche zuhause und wieder das alte Problem das kein Bus kommt der meine Tochter in die Einrichtung bringt . Bin echt gespannt wann es mal ohne Probleme geht

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Melina M.
1/5

Fahrer fährt extrem auf, gab mehrmals Lichthupe (im Stau?) und warf mir dann bei Abfahrt noch einen Mittelfinger rüber. Aber gut das die Firma auf dem Wagen steht, wirkt professionell 😉

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Mario W.
1/5

es ist nicht ratsam bei den hier beschäftigten Fahrern ins Fahrzeug einzusteigen geschweige denn ihnen sein Kind anzuvertrauen.
Fahrer sind rücksichtslos und nötigen andere Fahrzeuge. Anzeige ist raus.

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Ruthard W.
1/5

Diese Firma sollte entweder die Werbeaufschriften an ihren Fahrzeugen entfernen oder ihren Fahrern klarmachen, dass sie ein Aushängeschild für den Arbeitgeber sind.
Es mutet eigenartig an, wenn sich Fahrer im Straßenverkehr benehmen, als seien sie die Könige und wenn sie kommen, hat sich alles zu verkriechen.
Peinlich, für den Inhaber.
Egal, viel Freude mit dem Herrn.

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
C. S.
1/5

Unter aller Kanone. Es werden geistig Behinderte Menschen gefahren, welche eine gewisse Kontinuität brauchen. Bis zu 3x die Woche werden die Abholzeiten geändert ohne dass wir Eltern davon erfahren. Die Kinder/Jugendlichen stehen dann bis zu einer 1/2 Stunde auf der Straße und warten. Auch gibt es einen laufenden Fahrerwechsel, das Kind kann sich weder an den Abholzeiten noch am Fahrer orientieren, von den Bringzeiten ganz zu schweigen. Bei einem Anruf in der Zentrale, wird man von einem gestressten Mitarbeiter auf die Personalsituation hingewiesen. Ich weiß, dass es nicht einfach ist, aber wenn alle so arbeiten würden, versinkt die Welt im Chaos. Ich bitte regelmäßig um Informationen wenn sich die Fahrzeiten ändern, das geschieht nicht. Bei Krankheit des Kindes wurde ich am Anfang angewiesen, dass nicht ich bei Gis anrufen soll, sondern das über die Werkstatt zu machen ist, was für mich unverständlich ist, da doch zuerst der Fahrer informiert werden muss, damit er nicht umsonst anfährt. Da braucht man sich nicht wundern wenn nichts klappt. Ich habe sehr viel Verständnis für die Personalsituation, aber wenn mein Kind seit MONATEN drunter leidet, hört es bei mir mit dem Verständnis auf. Beschwerden in der Filiale bringen gar nichts. Jetzt bekommen wir einen festen Fahrer, ich bin gespannt, wie lange das klappt. Wir haben einige Schulbusfirmen erlebt und es war mit allen nicht einfach, aber Gis schlägt dem Fass den Boden aus

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Daniela H.
1/5

Selbst ein Stern ist hier deutlich zu hoch gegriffen..... Eins vorweg.... ich beobachte das Geschehen vor meiner Haustüre seit mehreren Jahren!!!!! Ich hatte auch Kontakt zu mehreren Verantwortlichen, es wurden Fotos und Videos versandt, leider ohne Erfolg.
Ich bin Anwohner in einer kleinen Seitenstraße (tempo 30) die von den Gis Fahrern Wochentags (Mo-Fr) ab ca 14 Uhr bis ca 16:30 belagert wird. Einlass auf das Gelände der Behindertenwerkstatt ist ab 16 Uhr.
Was man in der Zwischenzeit erlebt, ist gelinde gesagt abenteuerlich.

Fahrer die bei laufenden Motor (vermutlich damit die Heizung geht) stundenlang im Halteverbot, Feuerwehrzufahrtszonen, Einfahrten in Tiefgaragen oder ähnliches verharren.

Wildes Urinieren der Fahrer wahlweise in Waldstücke oder an Autos/Wände.

Türmen von Zigarettenstummeln auf Straßen, Wegen bzw direkt neben den Autos.

Das zusammenrotten der verschiedenen Fahren in Coronazeiten ohne abstand oder masken

Das Zuparken von Autos der Anwohner ohne das diese wieder raus kommen könnten.

Der größte Spaß beginnt ca 15:45, wenn sich die Kolonne ihren weg durch die Straße bahnt und die komplette Straße unbefahrbar macht.

Da werden dann ankommende Anwohner gut und gern 10 Minuten genötigt an der Einfahrt der Straße stehen zu bleiben, weil nichts mehr geht. Weder vor noch zurück da von vorne aus der Straße Busse kommen und von hinten aus der Hauptstraße neue Fahrzeuge der Gis Firma die gerade ankommen da sie etwas spät dran sind. So ist man in der Zwickmühle zwischen mehreren Autos.

Alles in allem spreche ich hier noch nicht einmal über das teilweise erschreckende Vokabular, das nicht mehr einsehen können in Seitenstraßen, das Parken auf privaten Parkplätzen oder ähnliches.....

Die Verantwortlichen bekommen die Fahrer wohl nicht in den Griff. Auch die Stadt fühlt sich wohl nicht im Stande das Chaos zu ordnen.

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH (gGiS mbH) - München
Zero S.
1/5

M-GS-4255, 05.02.2020, 07:09 Uhr, Dachauer Str. Höhe Heideckstr.: Die fahrzeugführende Person fährt wie ein Psychopath mit 80-90 km/h (statt 60) und schlängelt sich durch die normal fahrenden Personen - provoziert dabei fast 2 Unfälle in kurzer Zeit. Mir wurde zwar nicht wie anderen Bewertern hier eine beleidigende Geste gezeigt, aber so sollte man definitiv nicht fahren. Und mit Kindern an Bord schon gar nicht. Einfach nur irre.

Go up