Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber - Rottenburg an der Laaber

Adresse: Benzstraße 9, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland.

Webseite: ffw-rottenburg.de
Spezialitäten: Freiwillige Feuerwehr.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber

Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber Benzstraße 9, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland

Überblick über die Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber

Die Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber, ansässig an der Benzstraße 9, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland, ist ein ehrenamtlicher Feuerwehrverein, der sich durch seine schnelle Reaktionszeit und ihr Engagement für die Gemeinschaft auszeichnet. Mit ihrer Adresse ist sie gut erreichbar, besonders für die Einwohner von Rottenburg und Umgebung. Für diejenigen, die sich über ihre Kontaktmöglichkeiten informieren möchten, können sie die Telefonnummer direkt anrufen oder die Webseite besuchen: ffw-rottenburg.de.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Die Spezialitäten der Freiwilligen Feuerwehr liegen in ihrem ehrenamtlichen Engagement und ihrer Fähigkeit, schnell zu reagieren. Besonders hervorzuheben ist ihre Rollstuhlgerechte Parkplatz, was zeigt, dass sie auch die Bedürfnisse aller Mitglieder und Besucher berücksichtigen. Die schnelle Reaktionszeit, wie von mehreren Bewertungen bestätigt, ist beeindruckend. Es wird berichtet, dass sie innerhalb von nur 5 Minuten eintreffen können, selbst wenn das Feuerwehrhaus weit entfernt ist. Dies zeigt eine hohe Organisation und Disziplin innerhalb der Feuerwehr.

Weitere Informationen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 3 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist die Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber sehr angesehen. Die Bewertungen beschreiben die Feuerwehr als schnell und zuverlässig, was das Vertrauen der Bevölkerung unterstreicht. Für Interessierte gibt es wichtige Punkte, die man kennen sollte:

- Adresse und Kontakt: Benzstraße 9, 84056 Rottenburg an der Laaber, Telefonnummer (direkt von der Webseite abrufbar).
- Öffnungszeiten: Da es sich um eine Freiwillige Feuerwehr handelt, sind die Öffnungszeiten flexibel und abhängig vom Dienstbedarf.
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhltauglicher Parkplatz ist vorhanden.
- Spezialisierungen: Die Spezialität liegt in ihrer freiwilligen Natur und ihrem schnellen Einsatz.

Empfehlung und Kontaktaufnahme

Wenn Sie mehr über die Arbeit oder die Möglichkeit, sich als Ehrenamtler zu engagieren, erfahren möchten, ist der beste Weg, dies über die offizielle Webseite zu tun. Die ffw-rottenburg.de bietet nicht nur Informationen über die Dienstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen oder sich zu engagieren. Die Bewertungen und die positive Resonanz der Gemeindemitglieder zeigen, dass die Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber ein wertvolles Mitglied der Gemeinschaft ist und einen positiven Einfluss hat. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, sei es durch die Webseite oder direkt über das Telefon.

👍 Bewertungen von Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber

Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber - Rottenburg an der Laaber
D. W.
5/5

Ich muss das wirklich mal loswerden...
Ich wohne direkt neben dem Rathaus und bin immer wieder baff, wie unfassbar schnell unsere Feuerwehr nach der Sirene schon am Haus vorbei kommt. Nicht einmal 5 Minuten brauchen sie, obwohl das Feuerwehrhaus am anderen Ortsende ist.
Ihr habt meinen größten Respekt! Ihr seid der Wahnsinn!!!
Danke das es euch gibt und ihr egal zu welcher Uhrzeit so unfassbar schnell zur Stelle seid!!!
Fettes Dankeschön 😃🥳

Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber - Rottenburg an der Laaber
M. H.
5/5

Stellen Sie sich bitte einmal vor, daß Sie an einer Hauptverkehrsstraße wohnen. Nachts um drei Uhr fährt - mit Tatü Tata und Radau - die Feuerwehr, der Rettungsdienst oder eine andere Hilfsorganisation mit Ihren größtenteils freiwilligen und somit "unbezahlbaren" Helfern an Ihrem Haus vorbei.

Sie werden sofort wach und denken eventuell: ...

..."Hoffentlich kommen die noch rechtzeitig..."

oder ...

..."Na ja, nach § 35 StVO müssen die ja mit Blaulicht und Martinhorn fahren ..."

oder (am wahrscheinlichsten) ...

..."Müssen diese Idioten wieder so ein Krach machen ?"

Aber haben Sie auch schon einmal daran gedacht, ...

... daß diese Idioten vor fünf Minuten noch genauso friedlich in ihrem Bett schlummerten wie Sie ?

oder

... daß diese Idioten auch um sechs Uhr früh wieder raus müssen, wie Sie ?

oder

... daß diese Idioten, wenn sie nach zwei oder drei Stunden wieder ins Bett fallen sowieso nicht mehr schlafen können ?

Weil man halt nicht so gut schläft, wenn man gerade einen Menschen aus einem brennenden Haus oder verunfallten Fahrzeug gerettet hat !

Aber wahrscheinlich werden Sie gar nicht wach, weil unsere Fahrer aus Rücksicht auf Sie trotz § 35 StVO das Martinhorn auslassen (und so auf eigenes Risiko gegen die StVO verstossen), oder weil Sie nicht an einer Hauptverkehrsstraße wohnen. Dann haben Sie eben Glück und brauchen sich über die "Idioten" von Feuerwehr, Rettungsdienst usw. nicht den Kopf zerbrechen.

... außerdem denken die inzwischen schon selbst:

"Warum mache ich IDIOT das eigentlich ?

Sehr geehrter Kritiker,

leider sieht der Gesetzgeber dies mit der gültigen STVO so vor.
Wenn ein Einsatzfahrzeug ausschließlich mit Blaulicht zur Einsatzstelle fährt, dann nur aus Rücksicht des Fahrers verbunden mit einem erhöhten Risiko.
Denn leider schaffen es viele Verkehrsteilnehmer nicht, sich bei einem herannahenden Einsatzfahrzeug richtig zu verhalten.

Bestes Beispiel, die Rettungsgasse!

Gerne teile ich Ihnen jedoch mit, dass wir immer einen freien Spind in unseren Reihen haben!
Kommen Sie doch einfach an einem unserer Dienstabenden vorbei, nehmen Sie an der Grund- und Maschinistenausbildung teil und so können Sie in Zukunft eines unserer Einsatzfahrzeuge lenken.

Dann auch gerne auf Ihr Risiko ohne Martinhorn!!!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Michael Hornauer
1. Kommandant
Freiwillige Feuerwehr
Stadt Rottenburg a.d. Laaber

Freiwillige Feuerwehr Rottenburg a.d.Laaber - Rottenburg an der Laaber
Xenia F.
5/5

Go up