Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München

Adresse: Haupteingang der Theresienwiese Gegenüber, Bavariaring 5, 80336 München, Deutschland.
Telefon: 8923396939.
Webseite: dokumentation-oktoberfestattentat.de.
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Dokumentation Oktoberfest-Attentat

Guten Tag Als nützlicher Assistent bin ich hier, um Ihnen über die Dokumentation Oktoberfest-Attentat zu informieren. Dieses Kulturdenkmal befindet sich an der Adresse: Haupteingang der Theresienwiese Gegenüber, Bavariaring 5, 80336 München, Deutschland. Sie können das Denkmal unter der Telefonnummer 8923396939 kontaktieren.

Die Dokumentation Oktoberfest-Attentat ist ein wichtiges Mahnmal, das an die schrecklichen Ereignisse des Oktoberfest-Attentats von 1980 erinnert. Das Denkmal wurde errichtet, um der Opfer zu gedenken und an die Bedeutung von Frieden und Toleranz zu erinnern. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um zu reflektieren und zu lernen.

Die Dokumentation bietet eine umfassende Darstellung der Ereignisse und ihrer Auswirkungen. Hier können Sie multimediale Exponate, Dokumente und Artefakte sehen, die Ihnen helfen, die Tragödie besser zu verstehen. Das Denkmal ist auch rollstuhlgerecht zugänglich, was es für alle Menschen zugänglich macht.

Die Dokumentation Oktoberfest-Attentat hat 34 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Besucher loben die Bedeutung des Denkmals und die Möglichkeit, mehr über die Geschichte zu erfahren.

Wenn Sie sich für die Geschichte des Oktoberfest-Attentats interessieren, ist die Dokumentation Oktoberfest-Attentat ein Muss. Hier können Sie mehr über die Ereignisse und ihre Auswirkungen erfahren und einen Ort der Reflexion und des Gedenkens besuchen. Wir empfehlen Ihnen, die Website dokumentation-oktoberfestattentat.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Insgesamt ist die Dokumentation Oktoberfest-Attentat ein wichtiges Kulturdenkmal, das an die Opfer des Oktoberfest-Attentats erinnert und die Bedeutung von Frieden und Toleranz betont. Wir empfehlen Ihnen, diese Einrichtung zu besuchen und sich über die Geschichte zu informieren. Besuchen Sie noch heute die Website, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu planen

Bewertungen von Dokumentation Oktoberfest-Attentat

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Andreas
5/5

Diese Dokumentation zum Oktoberfest-Attentat wurde am 26. September 2020 eröffnet - genau 40 Jahre nach dem Attentat - und ist nicht zu verwechseln mit dem "Denkmal für die Wiesn-Attentat-Opfer", das einige Meter weiter steht.
Der Informationsort wurde gemeinsam mit Überlebenden entwickelt. 200 lebensgroße, beleuchtete Silhouetten erinnern auf einer Fläche von 13 x 19 Metern an die Betroffenen. Die Figurengruppen werden fünf Themeninseln zugeordnet. Analoge und digitale Bilder und Texte vermitteln Informationen. Die Dokumentation soll Besucher ermöglichen, sich am Eingang der Theresienwiese über die Geschehnisse des 26. Septembers 1980 zu informieren und die Tragweite dieses Attentats aus Sicht der Überlebenden zu erfahren.

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Maho Wanderlust
5/5

✅ Der Anschlag von 1980 wo 13 Menschen starben 🙁 Wird hier gemahnt, traurig das Menschen sowas machen können 🙁
✅ Es wird ausführlich hier berichtet man kann hier ca 20 Minuten lang das hier lesen und ansehen, die verstorbenen Menschen werden hier auch mit Namen genannt. Mögen ihre Seelen Ruhe finden

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Dietrich Starkmann
3/5

Die Dokumentation zum Oktoberfestanschlag von 1980 befindet sich gleich gegenüber dem eigentlichen Denkmal hierzu, am Nordeingang der Theresienwiese.

Mittels der Dokumentation ist die Stadt München bestrebt, den damaligen Anschlag eines angeblich rechtsextremen Einzeltäters greifbarer zu machen und ein Zeichen wider dem Vergessen zu setzen. Ich finde es wichtig, auf die damaligen Opfer und den Umstand hinzuweisen, dass Zerstreuung und Gefahr an öffentlichen Plätzen oft nah beieinander liegen.

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Peter *
5/5

Diese Ausstellung wurde am 26. September 2020 auf den Tag 40 Jahre nach dem Attentat eröffnet um zu informieren und an die ermordeten und überleben zu erinnern.

War meine Rezension informativ? Lass es mich bitte wissen.

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Uwe Gerstenberg
5/5

Gleich 2 Mahnmale erinnern an den „rechtsmotivierten“ Anschlag 1980.

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Nicole R.
5/5

Schön dargestellt, aber sehr beklemmende Berichte der Überlebenden

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Daniel Schröder
5/5

Viel wertvolle Informationen aus Sicht der damaligen Opfer - der Verletzten und Angehörigen der Ermordeten. Auch die Kontroverse um den politischen Hintergrund des Täters und die "Einzeltäterthese" wird nicht verschwiegen.
Die optische Aufbereitung macht neugierig - sehr gelungen.

Dokumentation Oktoberfest-Attentat - München
Snowloaf
5/5

Schönes Denkmal an den Anschlag von 1980. Viele Leute wissen nicht dass dieser Anschlag der Grund ist weshalb es keine bzw. sehr wenige Mülleimer auf dem
Oktoberfest gibt.

Go up