CSU Ortsverband Meeder - Meeder
Adresse: Gartenacker 2, 96484 Meeder, Deutschland.
Telefon: 9566807584.
Webseite: csu-meeder.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von CSU Ortsverband Meeder
Der CSU Ortsverband Meeder ist eine wichtige Vereinigung oder Organisation in der Gemeinde Meeder, die eine aktive Rolle in der Politik und dem öffentlichen Leben spielt. Ihr Sitz befindet sich an der Adresse Gartenacker 2, 96484 Meeder, Deutschland. Sie können sie auch leicht über das Telefon erreichen unter der Nummer 9566807584 oder durch einen Besuch ihrer Webseite csu-meeder.de.
Die Spezialität des CSU Ortsverband Meeder liegt in der Bereitstellung einer Plattform für politische Ideen und Aktivitäten. Sie sind eng mit der Christlich-Sozialen Union (CSU) verbunden, einer der wichtigsten Parteien in Bayern. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Förderung sozialer Gerechtigkeit, die Verbesserung der Infrastruktur und die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder auf lokaler Ebene.
Ein besonderes Highlight der Einrichtung ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der für Menschen mit Behinderungen leichteren Zugang ermöglicht. Diese Annehmlichkeit zeigt die Einbindung und den Respekt des CSU Ortsverband Meeder für Vielfalt und Inklusion in der Gemeinschaft.
Bislang hat dieser Vereinigung/Organisation 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei sie eine durchschnittliche Meinung von 4 von 5 Sternen genießt. Diese Bewertungen sind ein Zeichen für die Zufriedenheit der Mitglieder und der Gemeinschaft mit den Leistungen und der Arbeit des CSU Ortsverband Meeder.
Für Personen, die mehr über die Aktivitäten, die Ziele und den Beitrag des CSU Ortsverband Meeder zur Gemeinschaft erfahren möchten, ist die Webseite csu-meeder.de eine wertvolle Ressource. Hier können sie sich über bevorstehende Veranstaltungen informieren, sich engagieren oder einfach mehr über die Teilnahme an lokalen Entscheidungsprozessen erfahren.