Amtsgericht Siegburg - Siegburg

Adresse: Neue Poststraße 16, 53721 Siegburg.
Telefon: 022413050.
Webseite: ag-siegburg.nrw.de
Spezialitäten: Gericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Amtsgericht Siegburg

Amtsgericht Siegburg Neue Poststraße 16, 53721 Siegburg

⏰ Öffnungszeiten von Amtsgericht Siegburg

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–15:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Amtsgericht Siegburg ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Justizsystems in Siegburg. Die Adresse lautet Neue Poststraße 16, 53721 Siegburg. Wenn Sie das Gericht kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 02241 3050 tun. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: ag-siegburg.nrw.de.

Die Spezialitäten des Amtsgerichts Siegburg sind Gerichtsverhandlungen und Rechtsberatung. Das Gericht ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplätzen ausgestattet, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht.

Es gibt 53 Bewertungen für das Amtsgericht Siegburg auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.4/5. Die Meinungen der Besucher spiegeln ihre persönlichen Erfahrungen wider und können bei der Entscheidung, das Gericht zu besuchen, hilfreich sein.

👍 Bewertungen von Amtsgericht Siegburg

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Fabian Schmidt
1/5

Ich warte seit beinahe 2 Monaten auf eine Zahlungsaufforderung für meinen Strafbescheid. Mehr will ich doch gar nicht. Das ganze Thema einfach bezahlen, vergessen und gut ist aber hier ist Schneckentempo angesagt.

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Rochus Bunten
5/5

Nachlassgericht: (Schwerbehindert, im Rollstuhl)
Ein freundlicher, lächelnder Justizangestellter öffnete mir die Tür und erklärte mir, wie ich zum Zimmer 108 mit dem Fahrstuhl komme. Dort angekommen, bat mich die Dame herein. Sie war äußerst freundlich, höflich und fachkompetent und hat mein Anliegen und die Unterlagen geprüft und mir die weitere Vorgehensweise erläutert. Ihr Kollege war auch äußerst freundlich und hat sich mit mir unterhalten. Danke für die freundliche und hilfsbereite Unterstützung!

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Daniela Volkmann
5/5

Bevor wir, persönlich vorstellig wurden, war der Telefonische Kontakt von der Zentrale bis hin zum Nachlassgericht durchweg positiv.

Wir sind dann, einige Tage später, persönlich vorstellig gewesen. Mein Freund ist schwerbehindert ( Rollstuhl ) und wollten zum Nachlassgericht. Durch den Schwerbehinderten Eingang, dort musste wir klingeln. Dort wurden wir freundlich und hilfsbereit Empfangen und Unterstützt. Gab uns den Hinweis wo wir mit dem Aufzug u.s.w. hin müssen.
Die Beamtin konnte sich sehr schnell an unseren Fall erinnern. Sie und auch ihr Kollege waren sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.

Ich bzw wir können uns nur bedanken.

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Stefan Wimmers
5/5

Das Gebäude liegt sehr zentral in der Fußgängerzone
Ein Parkhaus befindet sich unmittelbar gegenüber
Der Zweckbau aus den 70ern ist innen sehr ansprechend
Der Empfang ist freundlich und hilfsbereit
Die Kantone befindet sich im 6.Stock und ist über einen Aufzug oder Treppe erreichbar, etwa 15 m hinter der Eingangskotrolle links

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Small Oof
3/5

Ich nutze das hier einfach mal um meine Erfahrungen zu schildern die ich bei einem Rechtsstreit mit dem ehemaligen AG so gemacht habe. Vielleicht hilft es ja jemandem.

Euer AG hat euch abgezogen, also er zahlt eure Überstunden nicht aus oder lässt euch fehlerhaft kündigen.

Ihr wollt dagegen vorgehen seit aber noch unsicher.

Welche Möglichkeiten bestehen?
Euer Anwalt wird sagen "das kann teuer werden" erwähnt aber nicht wie viel genau. Die Arbeit hält sich für den Anwalt in Grenzen. Klageschrift ist nach 30min fertig, der Besuch bei Amtsgericht Siegburg hat ihn weniger als 1h gekostet - Rechnung 4.000€. Gang und Gebe in dieser "Branche". Das Gericht hat den Streitwert viel zu hoch angesetzt auch "normal" bei denen.

Wenn ihr also 1.500€ Überstunden nicht ausgezahlt bekommt, muss man also abwägen ob man sich für 4.000€ oder mehr den Anwalt zahlt (insofern man keine Rechtsschutzversicherung hat).
Leider werden die wenigsten zum Anwalt gehen. Und lassen es zu das jeden Tag deutschlandweit AG ihre ehemaligen MA abziehen, mit dem besten gewissen das diese sich keinen Anwalt nehmen können.

Solch ein Verhalten unterstützt der Staat und die Politik und fördert dieses zusätzlich. Das Gericht springt natürlich auf den Zug auf und drückt den Streitwert ins lächerliche hoch.

Man spricht ja in DE immer davon man hätten so tolle Arbeitnehmerrechte. Das ist ein Trugschluss. Ausbeutung durch den AG wird systematisch gefördert.

3 Sterne weil der Richter menschlich war. Was ich von dem Rest dieser Kette nicht behaupten kann.

Ich empfehle das anders zu handhaben. Denn der Rechtsweg hat versagt.

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Ismail A.
1/5

Anfang April hatte ich ein Gerichtsverfahren wegen einer Anzeige gegen mich wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung. Der Vorfall geschah, als ich mit meinem Hund im Wald spazieren war und eine Auseinandersetzung mit einem Paar hatte, dessen Hund dreimal so groß war wie meiner. Dieses Paar erzählte viele Lügen über mich, und ich wurde daraufhin angezeigt. Auf anwaltlichen Rat hin machte ich keine Aussagen bei der Polizei und wartete auf das Gerichtsverfahren, in der Hoffnung auf ein faires Verfahren.

Beim Gericht wurde ich lediglich nach meinen Personalien und meinem Einkommen gefragt. Der Richter interessierte sich nicht für meine Version der Ereignisse und verhängte ohne weiteres Nachfragen eine Geldstrafe in Höhe eines Monatsnettogehalt, das ich an die deutsche Staatskasse zahlen muss. Ein Vorschlag der Staatsanwältin, das Geld an eine Tierschutzorganisation zu spenden, wurde vom Richter abgelehnt.

Ich bin sehr enttäuscht von der Art und Weise, wie mein Fall behandelt wurde. Es schien, als ob weder der Richter noch die Staatsanwaltschaft daran interessiert waren, die Wahrheit herauszufinden, sondern blind den Lügen des Paares geglaubt haben.

Nach dem Gericht bat ich meine Anwälte, den Richter zu fragen, ob es möglich wäre, die Zahlungsfrist für die Auflage von sechs auf zehn Monate zu verlängern, da ich derzeit finanziell nicht in der Lage bin, diesen Betrag innerhalb von sechs Monaten zu zahlen. Der Richter antwortete sehr schnell und machte deutlich, dass er nicht bereit ist, die Frist zu verlängern, weil er keinen Anlass dazu sieht. Falls ich mich nicht in der Lage sehe, die Auflage zu erfüllen, wird umgehend neu terminiert. Das bedeutet im Klartext: Wenn ich nicht zahle, gibt es direkt einen neuen Termin für das Hauptgericht, und ich werde verurteilt.

Diese Erfahrung hat mein Vertrauen in die Justiz stark erschüttert. Anstatt Gerechtigkeit zu erfahren, habe ich das Gefühl, dass mein Fall schnell und ohne echte Prüfung abgehandelt wurde. Ich hoffe, dass andere in ähnlichen Situationen fairer behandelt werden und nicht das Gefühl haben müssen, dass ihre Stimmen und Wahrheiten ignoriert werden.

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
S F
1/5

Ich habe heute das zweite Mal als Geschädigte die Erfahrung machen müssen, dass die Justiz nur dann funktioniert, wenn Richter und Staatsanwaltschaft die Lust und Laune dazu haben. Des Weiteren habe ich gelernt, dass ich ab nun mich nicht mehr an die deutschen Gesetzesgebungen halten muss, da ich eh nicht verurteilt werde. Danke für die Erfahrung!

Amtsgericht Siegburg - Siegburg
Patrick Kretschmer
1/5

In meiner Freiheit vor Gott und den Menschen, von dem Wille beseelt als vollwertiger Bürger zu leben und zu sterben:

Erkenne ich das Amtsgericht Siegburg als Gericht nicht an.

Go up