Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt - Frankenmarkt
Adresse: Schwertfern 35, 4890 Frankenmarkt, Österreich.
Telefon: 76846717.
Webseite: altstoffsammelzentrum.at.
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Elektroteile, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Ort von Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt
Das Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt ist ein Entsorgungsunternehmen, das sich auf die sichere und umweltfreundliche Entsorgung von Abfällen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in Frankenmarkt, Österreich, an der Adresse Schwertfern 35 zu finden und ist unter der Telefonnummer 76846717 erreichbar. Die offizielle Webseite des Unternehmens lautet altstoffsammelzentrum.at.
Ein Besuch im Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt lohnt sich nicht nur für alle, die Wert auf eine gründliche und umweltbewusste Entsorgung ihrer Abfälle legen, sondern auch für alle, die sich für Nachhaltigkeit und Recycling interessieren. Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Abfälle fachgerecht zu trennen und zu recyceln, darunter Rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze sowie die Annahme von Elektroteilen, Glasflaschen und -gefäßen, Leuchtmitteln, Metall- und Plastikdosen, und Plastikflaschen.
Das Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt hat sich durch seine professionelle und kundenorientierte Arbeitsweise einen hervorragenden Ruf erarbeitet, was sich auch in den Kundenbewertungen widerspiegelt. Auf Google My Business hat das Unternehmen 33 Bewertungen erhalten, mit einer Durchschnittsnote von 4.6 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Kunden unterstreicht.
Für alle, die sich für das Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt interessieren, ist ein Besuch der offiziellen Webseite zu empfehlen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Leistungen des Unternehmens, die Öffnungszeiten, die Adresse und die Kontaktdaten. Darüber hinaus können Sie sich über aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen informieren und erfahren, wie Sie Ihren Abfall fachgerecht trennen und recyceln können.