Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld

Adresse: Am Sportzentrum 8, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland.
Telefon: 939198623.
Webseite: mfw-gmbh.com
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung, Verein, Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Mainfränkische Werkstätten GmbH

Mainfränkische Werkstätten GmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich der Förderung und Integration von Menschen mit Behinderung widmet. Mit Sitz in Marktheidenfeld, Deutschland, befindet sich das Unternehmen in der Adresse Am Sportzentrum 8, 97828 Marktheidenfeld. Die Telefonnummer lautet 939198623, und die Webseite ist mfw-gmbh.com.

Die Spezialitäten von Mainfränkische Werkstätten GmbH liegen in der Bereitstellung von Dienst- und Hilfsorganisationen für Menschen mit Behinderung. Sie arbeiten eng zusammen, um die besten Möglichkeiten für Integration und Selbstbestimmung zu schaffen.

Die Einrichtung ist auch darauf bedacht, ihren Gästen und Mitarbeitern ein bequemes Ambiente zu bieten. So verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für ein barrierefreies Umfeld und die Inklusion.

Bislang hat Mainfränkische Werkstätten GmbH insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 unterstreichen die Kunden ihre Zufriedenheit und das Engagement des Unternehmens für seine Arbeit.

Es ist erwähnenswert, dass Mainfränkische Werkstätten GmbH bereit ist, ihre Fachkenntnisse und ihre Arbeit für Menschen mit Behinderung weiterzugeben. Dies zeigt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ein tiefes Engagement für die Gemeinschaft.

👍 Bewertungen von Mainfränkische Werkstätten GmbH

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Flo B.
1/5

Es sind gefühlt etwas viele Behinderte in dieser Behindertenwerkstatt. Es fehlt eine Ruhezone für Behinderte.

Man arbeitet unter Behinderten in den jeweiligen Arbeitsbereichen. Aber es findet keine normale Kommunikation unter den Behinderten statt. Das Personal (Gruppenleiter, Sozialpädagogen, Pflegekräfte) müsste wesentlich mehr mit den Behinderten in den Arbeitsbereichen kommunizieren!

Das Personal müsste mit den Behinderten in den Arbeitsbereichen mehr Gesprächskreise bilden! Zudem müsste das Personal mit den Behinderten mehr Brettspiele spielen oder sich mit den Behinderten mehr an der frischen Luft bewegen!

Stattdessen bespricht sich das Personal relativ oft unter sich in einem Gruppenmeeting! Was soll das? Soviele Gruppenmeetings braucht das Personal nicht! Die Abläufe in einer Behindertenwerkstatt sind immer gleich.

Kleinere Auseinandersetzungen kamen unter den Behinderten auch mal vor. Das war für bestimmte Personen vom Personal aber schon fast ein Weltuntergang. Mancher Gruppenleiter und mancher Sozialpädagoge hat dann sehr oberflächlich, rechthaberisch und psychologisch dumm daher geredet.
Ein Gruppenleiter war auch schnell dadurch überreizt.

Das Personal hat einen Personalraum und Büros, um auch einmal während der Arbeitszeit privat zu reden, was das Personal auch tut. Den Vorhang im Personalraum zieht das Personal dann zu.

Einer Krankenpflegerin (D.L.) soll ich zu nahe getreten sein. Das stimmt nicht. Die werte Frau hat sich total lachhaft verhalten und alles gemeldet. Zudem übertreibt manche Führungskraft.

Mehrheitlich waren der Pfleger und die Pflegerinnen aber sehr nett.

Gruppenleiter, Sozialpädagogen und der Betriebsstättenleiter überschätzten manchmal ihre Kompetenzen.

Generell strebt das Personal zu sehr nach der Deutungshoheit. Ich kam mir manchmal in der Behindertenwerkstatt wie in einem Kindergarten vor.

Gemeldet wird man von dem Personal wegen Belanglosigkeiten auch schnell. Das ist etwas lachhaft.

Mancher Gruppenleiter wirkt auch schnell überreizt.

Das Essen war sehr gut.
Die Hauswirtschafterin war sehr freundlich und sehr zügig bei der Essensausgabe.

Normale Gespräche haben mir in der Behindertenwerkstatt gefehlt. Fast alle Behinderten sind nicht zu normalen Gesprächen fähig. Das Personal hätte mehr mit mir sprechen sollen.

Das Personal muss mehr mit den Behinderten in den Arbeitsbereichen verbal und vor allem nonverbal kommunizieren.

Der Außenbereich ist sehr groß und sehr grün. Er wird hauptsächlich von Behinderten gut gepflegt. Es gibt einen schönen Pavillon. Die Aussicht um die Behindertenwerkstatt ist sehr schön.

Ein Gespräch hatte ich mit dem Psychologen unter vier Augen. Der Psychologe gab nur weltfremde Antworten.

Im Bereich BBB gab es zweimal Unterricht pro Woche. Der Unterricht war sehr gut. Die Behinderten haben aber an diesen Tagen noch mehr Bewegung und Sport an der frischen Luft nötig.

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Marina
5/5

Eine relativ kleine Behindertenwerkstatt mit (fast) familiären Atmosphäre. Man findet in jeder Situation einen Ansprechpartner. Es sind viele gute Seelen da, die sich mit Freude und Feingefühl um behinderte Mitarbeiter kümmern.

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Edgar K.
5/5

Tolle Einrichtung die sich hervorragend um behinderte Menschen kümmert

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Rainer B.
5/5

Gut

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Jürgen B.
5/5

Sehr gerne wieder freundliche Mitarbeiter

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Karin H.
5/5

Nettes Personal

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Frank D.
5/5

Sehr schöne Atmosphäre, fühlt man sich gleich zu Hause in der Werkstatt 😃🦋🙏. Ich fand es sehr familiär dort und ein herzliches miteinander... Danke! Liebe Grüße Frank

Mainfränkische Werkstätten GmbH - Marktheidenfeld
Helene S.
5/5

Go up