Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf

Adresse: Pödeldorfer Str. 100, 96117 Litzendorf, Deutschland.
Telefon: 95185706.
Webseite: landkreis-bamberg.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf Pödeldorfer Str. 100, 96117 Litzendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00–18:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf

Der Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf, der sich an der Adresse Pödeldorfer Straße 100, 96117 Litzendorf, Deutschland befindet, ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich um das Recycling und die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen kümmern möchten. Mit der Telefonnummer Telefon: 95185706 ist es einfach, den Hof direkt zu kontaktieren. Für diejenigen, die sich genauer informieren möchten, bietet die offizielle Seite des Landkreises Bamberg unter Webseite: landkreis-bamberg.de umfangreiche Informationen.

Eine der hauptspezialitäten dieses Wertstoffhofs ist zweifellos die Sortierung und Verarbeitung von Wertstoffen. Der Hof akzeptiert verschiedene Materialien wie Akku/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel und sogar Metalldosen. Dies macht ihn zu einem wertvollen Dienstleister für Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Abfälle ordnungsgemäß trennen und entsorgen wollen.

Besonders hervorzuheben ist auch die barrierefreie Gestaltung des Wertstoffhofs. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist sichergestellt, dass alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, einen unkomplizierten Zugang haben.

Die weitere interessante Information betrifft die Bewertungen des Unternehmens. Auf Google My Business hat der Wertstoffhof insgesamt 18 Bewertungen erhalten, was auf ein solidches Management und eine gute Kundenzufriedenheit hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5, was zwar nicht perfekt ist, aber auf eine ansprechende Dienstleistung schließen lässt.

Für Personen, die sich für Recycling und umweltbewusstes Handeln interessieren, ist der Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus umfangreicher Entsorgungsinfrastruktur und barrierefreiem Zugang macht ihn zu einer Vorzeigeplatz in der Region.

Empfehlung: Wenn Sie sich für die richtige Entsorgung Ihrer Wertstoffe interessieren oder einfach nur mehr über die Möglichkeiten des Recyclings in der Region Bamberg erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Website des Landkreises Bamberg oder unter der angegebenen Telefonnummer Kontakt aufzunehmen. Die Informationen auf der Seite sind umfassend und die persönliche Beratung vor Ort kann Ihnen sicherhelfen, Ihren Beitrag zum Umweltschutz bestmöglich zu leisten.

Durch die einfache Erreichbarkeit und die umweltgerechten Angebote ist der Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf nicht nur eine Pflicht für alle, die ihren Müll ordnungsgemäß entsorgen wollen, sondern auch ein Ort, an dem man sich über nachhaltiges Handeln informieren und inspirieren lassen kann.

👍 Bewertungen von Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Yak 1.
2/5

Ein Vorredner schreibt von Stasi-Methoden und ich muss sagen... jepp! Die Stasi hat sicher nicht so gründlich gearbeitet wie beispielsweise der eine unfreundliche Mitarbeiter (oft mit Krücke, spricht gebrochen Deutsch). Er ist unfreundlich und benimmt sich wie der Master of Wertstoffhof. Ein Mal hat mir dieser Mitarbeiter abends um 17.55 Uhr, es war Freitag, gesagt, ich darf nur zwei gelbe Säcke entsorgen pro Tag. Wir sind am nächsten Tag in den Urlaub gefahren und ich wollte auch den dritten (nur halb vollen) Sack noch entsorgen. Es hieß, für den dritten Sack muss ich morgen um 9 Uhr wieder kommen. Ich dachte, das ist ein Scherz, aber war es nicht. Ich habe gesagt, in 5 Minuten schließt ihr doch eh, aber das war ihm egal. Als ich den Sack dann einfach entsorgt hatte, hat er mich angeschrien und gedroht, ich bekomme Hausverbot. Da fragt man sich schon, was für einen Sinn es macht, dass man ihn wegen 5 Minuten nicht entsorgen soll diesen halbvollen Sack 🤔.

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Matthias W.
2/5

Die Öffnungszeiten sind schon arg knapp.
Man wird sein Zeug los, das passt, die Mitarbeiter sind - vorsichtig gesagt - recht launisch-wechselhaft. Irgendwie haben manche nicht begriffen, dass Kundenkontakt auch Anstandsregeln erfordert.

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Michael D.
4/5

Die Erfahrung kann stark variieren. Meistens trifft man auf sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter und man kann entspannt seine Sachen loswerden.
Manchmal wird man bei Vollbetrieb zugeparkt, weil die Besucher einfach nicht in der Lage sind den Parkanweisungen zu folgen. Zudem gibt es auch manchmal patzige Ansagen mancher Mitarbeiter, aber das ist eher die Seltenheit.

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Libella L.
1/5

Sehr putzige und unfreundliche Mitarbeiter, hatten plastikmüll dabei den wir nicht abladen durften ,außer wir hätten das nötige Scheinchen [Geld] rausgeruckt was der Vordermann gemacht hat und plötzlich alles abladen durfte. Solche Schmierlappen , da fahr ich lieber paar Kilometer weiter wo anders hin

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Mirko S.
3/5

Die Mitarbeiter sind in der Tat immer freundlich und hilfsbereit. Muss mich den bisherigen Kommentatoren jedoch anschließen was die Öffnungszeiten angeht. Drei Tage in der Woche und zu Zeiten in denen ein normaler Angestellter nahezu unmöglich Zeit hätte. Noch dazu wenn man Pendler ist. Zudem finde ich es generell schwach dass einfache Entsorgungen wie z.B. Palettenholz etc. umständlich über Sperrmüll angemeldet werden muss. Das liegt jedoch in der Verantwortung des Landratsamtes und fließt somit nicht in die Bewertung mit ein.

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Matthias G.
1/5

Öffnungszeiten unterirdisch. Kind (8 Jahre) muss im Auto bleiben wegen der "Pandemie". War zur Unterstützung dabei, da Bandscheibenvorfall. Mitarbeiter mit Vollbart und FFP2 Maske... genauso sinnlos. Waren fast alleine auf dem Areal. Völliger Käse. Darf beim Abladen wegen der "Pandemie" nicht helfen, steht aber wie bei der Stasi permanent nebendran und schaut das man ja kein "Haar" falsch entsorgt. Schlangen bis auf die Landstraße... lebensgefährlich wegen der unfreundlichen Öffnungszeiten.

Edit Juni 2022. Bauschutt voll. Nicht mal den kleinen 10L Eimer durfte man noch entsorgen ... hat man "halt Pech gehabt".... Plastikscheiben vom Gewächshaus darf man da auch nicht entsorgen, soll man halt Sperrmüll anmelden. Schlechtester Wertstoffhof den ich kenne.

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Andrea S.
5/5

Die Mitarbeiter sind immer sehr fteundlich und hilfsbereit. Auch unangenehmen Zeitgenossen, die wider jeder Vernunft ihren Müll nicht wertstoffgerecht entsorgen wollen, begegnen die Mitarbeiter oft noch anständig und freundlich. Respekt für so viel Selbstbeherrschung!!!

Wertstoffhof Memmelsdorf/Litzendorf - Litzendorf
Walter R.
2/5

Die Mitarbeiter sind immer freundlich und hilfsbereit.
Die Öffnungszeiten eine einzige Katastrophe.
Es bilden sich lange Warteschlangen und blockieren die Landstraße. Gefährlich !

Go up